Als der Nordpol nahe eines beschaulichen Dorfs im Münsterland weiter wanderte – Teil 5 / 5

Was vorher geschah: Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4

Thomas saß auf der Polizeistation in dem beschaulichen Dorf Davensberg und lass nochmals das Protokoll durch. Der Polizist musterte ihn abwartend.

“Und das wollen Sie wirklich so zu Protokoll geben? Eine Frau am Spinnrad? Ein Zwerg, der Sie wegen Ihrem ‘ho-ho’ überfallen und gewürgt haben soll? Ein Mann und zwei Frauen, die Dirty-Dancing getanzt haben? Und dann eine Kutsche mit drei Verfluchten drinne?”

“Ja, so war es. Wenn ich es Ihnen doch sage.”

“Sehr verehrte Herr Thomas Pollde. Ich gebe Ihnen noch eine letzte Chance. Sollten Sie darauf bestehen, dass alles so gewesen sein soll, wie Sie hier zu Protokoll gegeben haben, dann werden wir Sie in Münster in die Klappse einweisen. Dann gehen Sie nicht über Los und ziehen auch keine 4000 Euro ein. Sondern dann geht es direkt hinter gesiebte Luft der Psychischen. Ich versteh ja, dass Sie damals unter erhöhter Belastung standen, wegen Beruf, Scheidung und ihrem Drogenkonsum. Und wir wissen auch, dass Sie Schauermärchen lieben. Aber das, was Sie hier uns gerade erzählt haben, dass reicht, Sie für längere Zeit aus dem Verkehr zu ziehen. Dabei waren Sie doch in den drei Monaten Krankenhaus gemäß ärztlicher Beurteilung ein völlig zurechnungsfähiger Mensch.”

Thomas blickte den Polizeibeamten an. Der Polizist wollte ihn nicht verstehen. Warum nahm er die Geschichte nicht so auf, so wie sie sich zugetragen hatte? Was hatte sein Beruf damit zu tun? Ja, es gab Druck, aber das war doch normal für seinen Job. Thomas war krisenerprobt und für sein Krisenmanagement in der Firma immer wieder gefragt und belobigt worden. Und wenn seine Frau die Scheidung einreichte, weil sie ihm vorwarf, dass sie zwischen Beruf und seinem Hobby Geocaching kaum noch einen Platz für ihn übrig gelassen bekommen hatte, dann änderte es doch nichts an den Fakten. Und Drogenkonsum? Thomas hatte außer Wein, Kaffee und Tee noch nie andere Drogen konsumiert. Was redete der Polizist denn nur?

“Lieber Herr Pollde, war es nicht eher so, dass Sie an jenem Tag zum Geocaching zwar aufgebrochen waren, aber dann ein ruhiges Plätzchen suchten, um sich dort psychoaktive Pilze zu suchen und sie dort zu konsumieren? Und als Sie ihre magic mushrooms gefunden hatten, verzehrten Sie diese in der Davert unter der Teufelseiche. Dabei hatten Sie – weil es Nacht und kalt war – noch ein kleines Feuerchen an der Eiche gezündet, welches aber glücklicherweise recht schnell erlosch. Sie sind dann aber auf die andere Seite der Lichtung gegangen, kletterten jene Buche hoch und stürzten sich runter, weil Sie dachten, Sie könnten fliegen, schlugen dabei auf einen Findling auf, brachen sich den Ellenbogen, kugelten sich ein Bein aus, zerschlugen sich beide Knöchel, verletzen sich erheblich im Gesicht und blieben bewegungslos liegen. Hätten unsere Kollegen Sie nicht zufällig dort gefunden – übrigens fuhren unsere Kollegen einen schwarzen SUV, was Sie dann wohl als Kutsche wahrnahmen – sie wären wahrscheinlich dort elendig verreckt. Und ohne Rettungshubschrauber wäre Ihre Überlebenschance gleich Null gewesen.”

“Ich habe keine magic mushrooms konsumiert.”

“Ja, nee, is klar. Und das was, man aus ihrem Mund gefischt hat, waren wohl 1a-Champignons aus dem Demeter-Laden, oder? Jetzt lauschen Sie mal genau zu: Ich habe hier das Protokoll vorbereitet, so wie es wirklich war. Das Protokoll liegt zu Ihrer Rechten. Das Protokoll, welches Sie haben wollen, das Protokoll mit all den Spökenkiekereien und Schauermärchen liegt zu Ihrer Linken. Ich gehe jetzt mal kurz raus und mache mir einen Milchkaffee. Und wenn Sie auch einen wollen, dann haben Sie doppelt so viel Zeit, Ihre Unterschrift unter einen der beiden Protokolle zu setzen. Fürs rechte droht Ihnen maximal eine Geldstrafe und Sie erhalten von mir den Gratis-Milchkaffee, fürs linke kriegen Sie Klappse und keinen Milchkaffee, für mindestens eine längere Zeit nicht. Überlegen Sie es sich gut. Herr Thomas Pollde, Sie haben die Wahl.”

Der Polizist stand auf und ging nach hinten in den Nebenraum. Thomas hörte das Klappern von Kaffeetassen und dann das Aufheulen des Mahlwerks einer Kaffeemaschine. Er zog beide Protokolle zu sich heran und überflog sie, nahm den Kugelschreiber vom Tisch, unterzeichnete ein Protokoll und schob beide zusammen zurück.

Kurze Zeit später kam der Beamte mit zwei Kaffeebechern zurück und überreichte Thomas einen Becher.

“Ich hoffe doch ohne Zucker? Wir haben nämlich keinen mehr. Sie haben weise entschieden. So unvernünftig sind Sie doch gar nicht, wie Sie sich mir anfangs gegeben haben. Wären Sie nicht vernünftig gewesen, dann hätte Sie jetzt keinen Milchkaffee vor sich, sondern eine Einlieferungsverfügung.”

“Sie haben doch noch gar nicht geschaut, wo ich unterschrieben habe.”

“Glauben Sie, ich würde Sie hier unbeobachtet lassen? In der Kaffeeküche gibt es auch einen Monitor und dort konnte ich sehen, wo sie unterschrieben hatten.”

“Nur eines noch. Die Feuerstelle. Habe ich dort wirklich unter der Eiche gezündelt?”

“Nun, da Sie es vorhin unterschrieben haben, dass Sie unter der Eiche ein Feuer gemacht haben, kann ich es Ihnen ja jetzt sagen: Nein.”

“Nein?”

“Nein. Wir fanden etwas, was so ausschaute wie eine Feuerstelle. Aber es war keine. Es war eine Vertiefung, die geschwärzt war, und es roch dort irgendwie nach faulen Eiern, also so leicht schwefelig. Wir haben keine Erklärung. Aber Feuer war es nicht.”

“Und wieso sollte ich mich wegen etwas schuldig bekennen, was nicht passierte?”

“Weil die Stelle sich unter der Teufelseiche befindet. Sie verstehen? Teufelseiche und Schwefelgeruch? Das kommt gar nicht gut. Insbesondere, da es sich bei der Davert laut den vielen Erzählungen um einen Ort der bösen Geister und Gespenster handeln soll. Wir können es nicht riskieren, dass nachher einige Erzkatholiken die Teufelseiche anzünden, nur weil die dort den Zugang zur Hölle vermuten. Eine über 200 Jahre alte Eiche mit mehr als drei Meter Umfang? Dann ist es doch schon besser, man erzeugt Empörung in der einheimischen Bevölkerung, weil angeblich ein Drogenkonsument unter jener Eiche gezündelt hat. Dann kommt keiner der Dorfbewohner auf dumme Gedanken und nimmt den Namen ‚Teufelseiche‘ für bare Münze.”

“Also glauben Sie meiner Version?”

“Ihre Version ist doch nur eine Zusammenschau alter Schauermärchen der Davert, die Sie nutzen wollten, um von Ihrem Drogenkonsum abzulenken.”

“Und die Absturzstelle der zwei Weltkriegsmaschinen?”

“Die gibt es wirklich. Samt Kreuze und Gedenksteine. Aber ich werde den Teufel tun, Ihnen zu verraten, wo Sie diese finden. Sehen Sie lieber zu, dass Sie Land gewinnen und nicht mehr hierher kommen. Die Landbevölkerung hat Ihr Foto in der Zeitung gesehen und sollten Sie in einen der Wälder der Davert gesehen werden, dann kann ich für nichts garantieren. Dann könnte die Davert eine weitere Schauergeschichte hinzugefügt bekommen. Diese Davertnickel hier sind nicht zimperlich, diese Eingeborenen hier.”

Thomas verließ die Polizeistation und ging zu seinem Fahrzeug, welches seit dem Unfall dort von der Polizei abgestellt worden war. Er hatte den Schlüssel zum Abschied vom Beamten erhalten und schloss das Fahrzeug auf.

Ein Zettel klebte unter dem Scheibenwischer. Thomas zog ihn hervor und setzte sich hinters Lenkrad. Er warf einen Blick auf den Zettel. Unter einem Drudenfuß und dem Wahrzeichen des Ortes, dem Davert-Burgturm, stand in dünnen Lettern geschrieben:

Als der Nordpol nahe Davensberg in der Davert unter die Teufelseiche wanderte

Je mehr geologische Anomalien entstehen, desto stärker die erfolgt eine Verlagerung des Nordpols. Sollte sich beispielsweise irgendwo das Erdinnere öffnen – also Vulkane, Erdspalten mit Magma oder das Tor zur Hölle öffnet sich – und somit die Materialströme im Erdkern sich dadurch verändern, dann hat das Einfluss auf die Lage des Nordpols. Und der Nordpol lag vor kurzer Zeit erst direkt unter der Davert’schen Teufelseiche. Beweise dafür wollen Geologen nicht herausrücken, weil sie somit Beweise für die Existenz des Leibhaftigen liefern würden. Sie verschweigen die Wahrheit. Das Böse existiert und ist immer wieder mitten unter uns. Es gab kein von Drogensüchtigen gelegtes Feuer unter der Teufelseiche. Der Geist der Finsternis hatte sich wieder in der Davert gezeigt und die Eiche war sein Tor. Die Herausgabe der Daten, wo sich der magnetische Nordpol vor kurzem befand, würde das eindeutig beweisen. Stattdessen weitere Davert-Märchen und Fabeln …

Thomas kramte sein Smartphone hervor. Die Polizei hatte es freundlicherweise aufgeladen und mit den Fahrzeugschlüsseln ihm ausgehändigt. Er öffnete die Foto-App und blätterte zu den Fotos jener Nacht. Die Fotos der Waldlichtung. Zwei scharf, eines unscharf.

Auf einem der scharfen Fotos erkannte er Schatten, im Hintergrund, unscheinbar, aber vorhanden. Vier Schatten. Thomas öffnete die Datei-Eigenschaften des Bildes, um sich die Metadaten des Fotos anzeigen zu lassen.

Die App blendete eine kleine Karte ein, um den Standort des Fotos anzuzeigen. Die Karte baute sich auf. Der Aufbau war beendet. Doch alles was Thomas erblickte, war lediglich das weiße Zentrum der Karte …

Ende

Als der Nordpol nahe eines beschaulichen Dorfs im Münsterland weiter wanderte – Teil 4 / 5

Was vorher geschah: Teil 1, Teil 2, Teil 3

Befremdet schaute sich Thomas die Szenerie an und fühlte sich recht unwohl dabei. Was ging da ab? Wer waren diese Gestalten? War das ein altes Davert-Ritual im Mondenschein? Er überlegte, das Ganze zu filmen, kramte sein Smartphone hervor und richtete es auf die drei. Dabei bemerkte er, dass sogar noch eine vierte Person um die Dreien herumtanzte. Er erkannte die Person wieder. Es war dieser kleinwüchsige Mann, dieses Hoho-Männchen, welches ihn von oben aus einem Baum angefallen hatte. Unwillkürlich griff sich Thomas an den Hals, als ihm dieser Überfall wieder einfiel. Sein Hals schmerzte noch immer und auf seinem Kopf spürte er die Beule, die sich von dem Aufprall des Hoho-Männchens gebildet haben musste. Thomas war klar, er musste das Ganze filmen oder ansonsten würde ihm das nachher niemand glauben.

Er legte sich flach hin, schob sein Smartphone auf dem Boden in Position und wischte auf dem Display um die Kamera-App zu aktivieren. Jedoch erwischte er zuerst wieder seine Karten-App. Und offensichtlich hatte er wieder Netz, denn die Karte zog Daten aus dem Internet. Thomas wartete. Zu gerne wollte er jetzt doch wissen, wo er sich genau befand. Die Karte baute sich langsam auf und dann sah er nur eine weiße Gegend. Irgend etwas stimmte nicht. Er wartete, die Karte zeigte lediglich eine weiße Umgebung und in der Mitte seinen Standort als blauen Punkt. Mit zwei Fingern zoomte er aus der Karte heraus … Das konnte nicht sein. Das war unmöglich. Die Karte hatte seinen Standort Mitten auf dem Nordpol verortet. Was sollte das? Er lag hier definitiv irgendwo in der Davert, unweit des Dorfes Davensberg und nicht auf dem Nordpol. Das passte weder vom Wetter her noch die Temperaturen stimmten und die Erderwärmung hatte sich auch nicht stark beschleunigt …

“Diese verteufelte Sch-scheiss-Software”, entfuhr es Thomas unterdrückt. Jedoch kaum war ihm dieser Fluch entwischt, bereute er ihn. Er wollte unentdeckt bleiben und senkte seinen Kopf zu Boden. Aber offenbar hatten ihn die vier Gestalten gehört, denn er vernahm ein leises “Ho ho”, und als er aufblickte sah er den Kerl mit großen Schritten und ineinandergeschlagenen Armen auf ihn zukommen. Thomas war erstarrt, er wollte sich bewegen, konnte es aber nicht. Der Kerl näherte sich ihm, verlor einen seiner Holzschuhe und Thomas bemerkte den nackten, verkrüppelten Fuß, der darin verborgen war. Thomas wollte sich zusammenreißen, um zumindest noch die Kamera-App zu starten, aber er hatte jegliche Gewalt über seinen Körper verloren. Er fühlte sich wie zu Stein erstarrt. Sein Smartphone entglitt seinen Händen und kippte mit dem Display nach unten aufs Laub.

“Kiek an, ‘n Pottkieker!” Der Mann hatte sich jetzt direkt neben Thomas gestellt. Dessen Mondschatten fiel auf Thomas Gesicht, so dass Thomas kaum das Gesicht des Mannes erahnen konnte. Und in dem Moment als Thomas den Mann in seiner ganzen Größe neben sich stehen sah, bemerkte er, dass er die Kontrolle über seinen Körper zurück gewonnen hatte. Er rappelte sich auf seine Knie und wollte sich aufrichten. Aber der Mann drückte ihn mit einer Hand auf seiner Schulter wieder nach unten.

“So, so. Biätter in’n Stall äs in’n Bedde?”, meinte der Mann mit leicht gönnerhaften Einschlag in der Stimme. Thomas verstand nichts von dem und schaute den Mann unverständig an.

“Kannst du Platt küern?”

Thomas schüttelte verneinend den Kopf und versuchte dem Druck auf seiner Schulter zu entweichen.

“Nein? Du kommst nicht von hier, oder? Dann rede ich mal hochdeutsch mit dir. Du liegst hier einfach so unter meiner Eiche und versperrst mir gerade meine Tür nach unten.”

“Deine Tür? Nach unten? Unter welchem Stein bist du denn hervor gekrochen gekommen? Und lass meine Schulter los, du Brutalo!” Thomas wollte dem Mann etwas entgegensetzen, und wenn es nur paar drohend wirkende Sprüche sein sollten. So ließ er sich von niemanden behandeln.

“Meine Eiche, meine Tür. Und deine Höflichkeit ist eines Gastes unwürdig. Erst provozierst du das Hoho-Männeken, dann spielst du Voyeur, als ich mit meinen Geliebten tanze und jetzt stellst du auch noch Ansprüche, mich beleidigen zu dürfen, ohne mich zu kennen? Das lasse ich dir nicht durchgehen. He is dumm geboren un hett nix da tolehrt. Ik will di wiesen, wor de Timmermann ´n Gatt laten hett.“

Der Mann sprach es und seine Hand zog Thomas komplett nur an der Schulter hoch. Thomas versuchte, Boden unter seine Füße zu bekommen, und als ihn die Hand des Mannes losließ, taumelte er ein wenig. Er wollte sich zum Mann drehen, um in eine Verteidigungshaltung zu kommen, denn irgendetwas sagte ihm, dass der Mann etwas Übles im Schilde führte. Zudem nahm er auch noch den Geruch des Mannes war, ein strenges und seltsames Parfum. Thomas konnte es nicht zuordnen. Und er hatte auch keine Zeit mehr dazu. Denn der Mann holte mit der anderen Hand aus und ließ diese mit voller Wucht in seinen Rücken klatschen. Thomas verspürte einen scharfen Schwerz in seiner Wirbelsäule, hatte das Gefühl zu fliegen, glaubte auch zu sehen, wie er flog, über die erleuchtete Lichtung hinweg auf die beiden alten Frauen zu. Ihre Gesichter wurden immer deutlicher und er blickte in alte zerfurchte Gesichter, in kalte leblose Augen. Er spürte den harten Aufprall, wie er sich überschlug, mit seinem Ellenbogen auf einen Stein aufschlug und ein brutal stechender Schmerz im seine Sinne raubte.

Als Thomas wieder zu sich kam, hatte er den Geschmack von feuchter Erde und verrottetem Laub im Mund. Im ersten Moment dachte er an einen Alptraum, aber als er seinen Kiefer bewegte, kaute er in der Tat auf eine Mischung aus Erde und Laub. Er versuchte seine Arme zu bewegen, aber ein Schmerz in seinem rechten Ellbogen ließ ihn Stille halten. Er öffnete vorsichtig ein Auge und schloss es sofort wieder. Was er gesehen hatte, konnte er nicht glauben. Seine Gehirn weigerte sich einfach zu glauben, was ihm das Auge als Information vermittelt hatte.

“Das kann nicht sein! Das kann nicht sein!”, durchzuckte ihn die ersten Gedanken. “Nein, das glaub ich nicht!”

Er wollte das andere Auge öffnen, um das Gesehene zu verifizieren. Aber das Auge reagierte nicht. Vielmehr spürte er eine pochende Schwellung, welche ihm das Auge zuhielt. Erneut öffnete er langsam das erste Auge. Er sah die Welt vom tiefsten Punkt aus, direkt vom Boden her. Und was er sah, beruhigte ihn ganz und gar nicht. Unter der Eiche stand ein Vierspänner: zwei schwarze Rappenpaare waren vor einer schwarzen Kutsche gespannt. Die Türe der Kutsche war offen und er sah dort zwei Personen drin sitzen. Eine dritte Person kam auf ihn zu, schwarz verhüllt mit einer Kapuze, schwarz ebenfalls, und mitten auf der Kapuze ein rot-weißes Emblem. Die Person beugte sich zu ihn herunter und packte ihn bei den Schultern, rüttelte an ihn. Thomas versuchte zu schreien, bewegen konnte er sich nicht, sein ganzer Körper war wie nicht vorhanden, er bestand nur noch aus Angst und Panik. Die Kutsche! Die Kutsche des Rentmeisters und die Kapuzinermönche! Zudem vernahm er auf einmal das Dröhnen von Flugzeugmotoren, begleitet von einem anschwellenden Heulton. Sie kamen von oben! Dröhnende Motoren eines abstürzenden Flugzeuges! Um Gottes willen! Vielleicht hatte es noch eine Bombe an Bord! Einen Blindgänger, der beim Aufprall dann explodieren würde!

“Bom-be”, mühsam formte sein Mund durch den Dreck hindurch das Wort. “Bom-be.” Thomas konnte das Gesicht des Kapuzinermönchs jetzt direkt vor sich sehen. Er war verwirrt. Das Gesicht sah recht lebendig aus. Er versuchte erneut das Gesehene gedanklich zu verarbeiten. Irgend etwas stimmte hier überhaupt nicht. Ihm wurde schwarz vor den Augen, Stille setzte um ihn herum ein, er hatte das Gefühl hochgehoben zu werden und zu fliegen …

Fortsetzung folgt

Als der Nordpol nahe eines beschaulichen Dorfs im Münsterland weiter wanderte – Teil 3 / 5

Was vorher geschah: Teil 1, Teil 2

“Ho-ho“, intonierte Thomas wie ein Weihnachtsmann diese Buchstaben, hauchte sie atonal aus seiner Kehle heraus, “ja ist denn schon wieder Weihnachten?”

“Ho! Ho!”

Thomas zuckte zusammen. Hatte ihm jemand geantwortet? Er schaute sich um: “Ist da jemand?”

In dem Moment verfing sich die dornige Ranke in seinen Strumpf. Er spürte schmerzhaft wie die Dornen über seinen Knöchel ritzten.

So saß er also dort über seinen Rucksack, starrte auf sein Smartphone, blickte erneut auf seine Karte und den Aufzeichnungen seines Notizbuches und überlegte, ob er noch auf den richtigen Weg wäre. Konzentriert schaute er sich nochmals um. Den Unterstand konnte er nicht mehr sehen. Dafür sah er nicht unweit vor ihm einen Schlagbaum und darauf eine Frau sitzend. Hinter dem Schlagbaum schien es einen Weg zu geben. Thomas packte seine Sachen in den Rucksack, stand auf und ging zu der Frau hinüber. Je näher er kam, desto mehr erkannte er, dass die Frau eine alte Haspel vor sich stehen hatte, auf der sie einen Faden abwickelte.

Haspel? Spinnleonore? Thomas musste grinsen. Was sollte das denn? Kulturgutpflege? In dieser Gegend? Für einzelne Wanderer? Das konnte er nicht glauben. Wahrscheinlich hatte war sie es, welche seinen Ruf beantwortet hatte. Übermütig rief er der Frau zu: “Hey, sind Sie die Spinnleonore? Leonore, sind Sie es? Ho-ho!”

Die Frau blickte auf und ein weiteres “Ho-ho” ertönte als Antwort. Aber es kam nicht von der Frau. Thomas tippte auf ein Echo.

“Ho-ho, Spinnleonore. Hier soll es eine Absturzstelle aus dem Zweiten Weltkrieg geben. Wissen Sie, wo ich die hier finde?“ rief er der Frau zu.

“Ho-ho”, antwortete es, diesmal näher als zuvor. Nur, die Spinnleonore war es nicht. Sie saß weiter dort und haspelte ungerührt, gleichwohl sie ihn trotzdem anblickte. Ihr Mund formten Worte, die er so nie zuvor gehörte hatte: “Ick häör et auk. Ick häör et auk.” Eine Stimme hinter der Frau antwortete: “Awat, du bis nich wies!” “Ick nich wies? Dann luster doch äs up!”, schien die Frau zu antworten. “Alles dumm Tüg! Alles dumm Tüg!” “Dat Viennmöerken halt die!”

Thomas war verwirrt. Was wurde da geredet? Wohin musste er? Wies? Luster? Tüg? Und wo soll jenes Viennmöerken halten? Er verstand nur noch Bahnhof. Zögerlich rief er es nochmals mit der Stimme eines heiseren Weihnachtsmann ein “ho-ho”, als es über ihn krachte. Er konnte noch erkennen, dass er unter einer knorrigen Eiche stand und ein kleinwüchsiger Mann auf ihn zu fallen drohte. Fallen? Der fiel nicht! Wenn Fall, dann Überfall, waren seine panischen Gedanken. Gleichzeitig spürte er wie dieser Zwerg-Mann im Fall auf seinen Kopf traf, dabei dessen Hände um Thomas Hals legte und zudrückte. Verflucht! Heimtückische Davert …

Thomas öffnete langsam seine Augen. Sein Kopf schmerzte, sein Hals tat ihm weh. Er lag unter einem Baum, einer Eiche, einer knorrigen Eiche. Es war dunkel und die Astlöcher der Eiche sahen wie Augen aus, die ihn kalt musterten. Zum Teufel nochmal! Sein Rucksack. Er tastete um sich und atmete erleichtert auf, als er ihn erfasste. Gott, sei Dank, er wurde nicht geraubt. Thomas richtete sich auf, zog ihn zu sich, öffnete ihn und zog sein Smartphone hervor. Er musste wohl schon einige Zeit lang gelegen haben, denn die Uhr zeigte ein Uhr nachts an. Der Akkustand war niedrig, aber reichte noch aus. Netz hatte er keines, Funkloch offenbar. Obwohl, er hatte doch vorher … . Er zuckte mit den Schultern. Seine Karten dieser Gegend funktionierten auch offline. Er hatte sie sich zuvor herunter geladen. Verwirrt richtete er sich auf und erblickte vor sich eine hell erleuchtete Waldlichtung. Er schaute auf seine Smartphonekarte, um sich zu orientieren. Es dauerte ein wenig, bis das GPS ihn lokalisiert hatte. Er wartete noch etwas. Aber die Karte baute sich auf seinem Smartphone nicht auf, sondern die App verlangte nach Internetzugang. Er wedelte kurz mit seinem Smartphone in alle Himmelsrichtungen, um irgendwie einen Zugang zu erhalten, aber es war nutzlos. Kein Netz.

Er schaute zu einer Waldlichtung rüber. Sie lag in einem fahlen Licht getaucht. Im Geäst über sich konnte Thomas den Mond ausmachen, der die Szenerie beleuchtete. Offensichtlich der Vollmond. In der Lichtung erstreckte sich eine Wiese, deren helles Grün eigentümlich verführerisch leuchtete. Thomas wechselte auf die Kamera-App, stützte das Smartphone auf sein Knie ab und hielt es auf die Szenerie. Er atmete tief ein und aus, um eine ruhige Hand zu bekommen und löste aus. Dreimal wiederholte er das Ganze. Er wollte sicher gehen, dass zumindest ein Foto nicht verwackelt sein würde. Mit ein paar Wischen kontrollierte er die Fotos. Zwei erschienen ihm unverwackelt, das dritte wollte er löschen, als er von einer Bewegung auf der Lichtung abgelenkt wurde. Er kniff seine Augen zusammen, um besser sehen zu können.

Tanzten dort zwei Frauen? Er schloss kurz seine Augen, schüttelte seinen Kopf rasch hin und her, um wacher zu werden und öffnete sie wieder. In der Tat, er sah zwei nicht mehr so junge Frauen. Tanzende Frauen in weißen Nachtgewändern. Sicher war sich Thomas nicht, denn er bemerkte auch, dass die Wiese dampfte, dass aus ihr Nebelschleier aufstiegen, die aussahen wie Spinnweben. Und das Tanzen der Frauen bestand eher aus seltsamen Sprüngen. Zudem er glaubte auch Gesang zu vernehmen. Dem, was er sah, traute er jedoch nicht. Er hatte vor, sich bemerkbar zu machen und ihm lag schon wieder dieses “ho-ho” auf der Zunge. Aber instinktiv verbiss er sich es. Dieses “ho-ho” erschien ihm nicht geheuer.

Ein Ast knackte. Thomas duckte sich und bemerkte wie eine Gestalt sich den Frauen näherte. Verwundert schaute er zweimal hin. Die Gestalt war die eines Kiepenkerls. Zumindest hatte er eine Kiepe auf seinen Rücken geschnallt, trug offensichtlich Holzschuhe und hielt eine leicht rauchende Pfeife in seiner Hand. Die Frauen bemerkten ihn und tanzten den Kiepenkerl an. Der leise Gesang der Frauen wurde ein wenig lauter, aber Thomas verstand nicht wirklich, was sie sangen. Er hatte sich inzwischen flach hingelegt und beobachtete, das seltsame Treiben. Die beiden alten Frauen betanzten den starken stämmigen Kerl und irgendwie hatte er das Gefühl, dass das Ganze wie eine der Szenen aus dem Film “Dirty Dancing” ausschaute. Die Frauen rieben sich beim Tanzen sichtbar mit Vergnügen an dem Mann.

Fortsetzung folgt

Als der Nordpol nahe eines beschaulichen Dorfs im Münsterland weiter wanderte – Teil 2 / 5

Was vorher geschah: Teil 1

Thomas ergriff sich das nächste laminierte Papier:

“Rentmeister Schenkewald war ein abartig böser Mensch. Als Rentmeister und somit als mittelalterlicher Finanzverwalter lebte er damals im Schloß Nordkirchen – dort, wo heute Studenten Finanzwesen studieren. Schenkewalds Leidenschaft bestand darin, die Bauern der Umgebung übel zu misshandeln und deren Abgabenlast stetig über Gebühr zu erhöhen. Dass er unbeliebt und auch verhasst war, stachelte ihn immer weiter an, aus den Bauern mehr als nur die letzten Abgaben mit allen erlaubten und unerlaubten Mitteln heraus zu pressen. Als der Rentmeister schließlich eines Tages starb, war zwar der nutznießende Geldadel traurig, aber durch die Bauernschaften ging ein allgemeiner Seufzer der Erleichterung. Jedoch verwehrte Gott dem Rentmeister den Eintritt in den Himmel und auch dem Teufel war der Halunke nicht geheuer. So blieb der Rentmeister also zwischen den Welten gefangen und spukte weiter am Orte seines Ablebens, im Schloss Nordkirchen. Viele Leute sahen ihn dort, wie er unstet des Nachts herumlief, an Tischen saß, schaurig heulte und dabei Geld zählte, darüber hinaus unwissenden Besuchern diese um deren Barschaft erleichterte, sobald diese nicht aufpassten, und fromme, das Schloss aufsuchende Bauern zu Tode erschreckte.

Diese setzte sich fort, bis letztendlich in einer sehr finsteren Nacht eine Kutsche gezogen von vier dunkelschwarz glänzenden Rappen vorfuhr und zwei Kapuzinermönche die Kutsche Richtung Schloss verließen. Sie kamen, um ihn zu holen. Sie nahmen ihn in ihrer Mitte, verließen das Schloss und setzten sich in die schwarze Kutsche. Und als der kalte Regen einsetzte und die dumpfe Totenglocke vom Schloss Nordkirchen ertönte, sollen sie das Schloss in der Kutsche mit dem Ziel der Davert verlassen haben. Und in jener Kutsche sitzt bis heute der Rentmeister zwischen den beiden schweigenden Kapuzinermönchen und fährt in der Davert des Nachts herum. Viele Leute haben die Kutsche gesehen und näherten sie sich ihr, so flog sie davon. Solltest du auf deinen Wanderungen ein altes Weib antreffen, welche haspelt, dann frage jene ‘Spinnleonore’ ruhig mal nach jener Kutsche. Aber Vorsicht: traue der Frau nicht, denn schon damals hatte sie mit einer zur kurzen Haspel gearbeitet und damit alle betrogen. Das vorgeschriebenen Eichmaß von zwei Metern hatte sie immer wieder um bis zu einem Viertel gekürzt.”

Thomas lächelte. Er liebte Schauermärchen. Auf dem Land davon gab es viele. Besonders, wo es morastig war und Kutschen nur langsam voran kamen. Nach einem deutlichen Absatz auf dem Papier setzte das Geschriebene fort:

“Im Zweiten Weltkrieg hatte eine Bomberstaffel der US-Airforce im Februar 45 den Auftrag, die Bahnstrecke Dortmund-Münster zu zerstören. Nachdem die Bomberstaffel ihren Auftrag erfolgreich ausgeführt hat, geriet sie ins Visier des deutschen Jagdgeschwaders 27. Eine Maschine der Bomberstaffel wurde abgeschossen. Es starben mehrere G.I.‘s, darunter Lieutenant Alfred Brush Ford, dessen Maschine in der Nähe des Hofes Westerholt abstürzte. Auf der Gegenseite wurde ebenfalls eine Maschine abgeschossen und eine Messerschmitt Me-109 bohrte sich unweit des beschaulichen Dorfes Davensberg tief in den Boden der Davert. Ihr Pilot der Maschine war Otto Balluff, der Sohn des damaligen Aalener Bürgermeisters. Über ein Jahr später wurden die Überreste des Piloten und seine Maschine ausgegraben.

Kinder berichteten danach immer wieder mal, dass sie in der Davert des Nachts ein abstürzendes Flugzeug gehört oder gesehen hätten. Die Erwachsenen führten das jedoch immer wieder auf den hohen Radio- oder Fernsehkonsum ihrer Kleinen zurück. Niemand maß deren Berichte je Ernst bei. An jener Stelle des Absturz befindet sich heute ein Kreuz unter Rhododendron-Büsche. Zudem erinnert zusätzlich unweit der Stelle ein Gedenkstein an die vielen Opfer des Krieges.”

Thomas zuckte ein wenig erschrocken und blickte auf den Stein. Aber dort war nichts eingraviert und um ihn herum gab es auch keine Rhododendron-Büsche. Er las noch den Hinweis, das Blatt zu wenden und las:

“Das Kreuz des Alfred Brush Ford jedoch ist inzwischen schon stark verwittert und nur noch wenigen bekannt. Suche es. Aber sei auf der Hut vor den Geistern der Davert. Löse das Rhebusrätsel auf dem dritten Blatt. Die fünf Worte ergeben die vier Koordinaten, die du nach Eingabe auf meiner Geocaching-Seite im Internet erhältst. Diese vier bilden ein Kreuz. Suche die Mitte des Kreuzes für den nächsten Hinweis auf.”

Thomas nahm das dritte Blatt und schaute sich das Rätsel an. Ein Kinderspiel für ihn. Über seinem Smartphone gab er die Worte ein und erhielt die Koordinaten. Er nahm eine Landkarte aus seinem Rucksack, zeichnete die Koordinaten ein und verband sie. Als er den Zielpunkt sah, überlegte er, ob er sein Auto nehmen oder zu Fuß gehen solle. Er schaute das Ziel auf sein Smartphone an und entschied sich fürs Wandern. Warum auch nicht. Pättkes, also Pfade, hatte es ja im Wald genug.

Er verstaute alle Folien wieder in das Kästchen, wickelte es in die Kunststofftüte, legte sie in das Loch und schob den flachen Stein wieder drüber. Danach fegte er ein wenig die Umgebung mit seinem Ast, so dass alles unberührt aussah und der nächste Geocacher genau so viel Energie wie er selber aufbringen musste, um den Stein zu finden.

Unschlüssig schlenderte er langsam Richtung Unterstand zurück. Dämmerung hatte eingesetzt und er spürte die klamme Feuchte der Davert aus dem Boden aufsteigen. Zeitlich war noch alles im Rahmen. Er hatte nicht damit gerechnet, dass er vor Sonnenuntergang mit diesem Geocache fertig sein würde. Dafür war es zu umfangreich und vom Schwierigkeitsgrad zu kniffelig. Und da er jetzt die Zielkoordinaten hatte, sollte er das Licht des Tages auch nicht mehr unbedingt benötigen. Er blickte nochmals zum Unterstand, dann auf seine Karte vom Smartphone und beschloss, dass Rätsel abzuschließen. Der Weg würde ihn vom Unterstand wegführen, durch den Wald hindurch. Als er sich umdrehte, um den Weg in Angriff zu nehmen, fiel ihm zwischen den Laubblättern ein weißes Stück Papier auf. Er bückte sich und hob es auf. Es war beschrieben, nur war die Schrift verblasst. Trotzdem konnte er das Geschriebene noch entziffern. Und während er weiterging, las er:

„Ein kleines Männeken bin ich und haus’ im Davertwald,

antwort’ nur meinen Rufen und dich hol’ ich dann alsbald!

In deinem Nacken beiß’ ich mich fest,

wenn du dein Rufen nicht unterlässt.

Und kannst du dem Verlangen nicht widerstehn,

dann Liebster, werd’ ich dir den Hals umdrehn!“

 

Verständnislos schaute Thomas auf dieses merkwürdige Gedicht. Er drehte den Zettel um und sah dort mit ungelenker Kinderhandschrift vier Buchstaben notiert: „HOHO“ und darunter den Satz

Dat Viennmöerken halt die!

 

Fortsetzung folgt

Als der Nordpol nahe eines beschaulichen Dorfs im Münsterland weiter wanderte – Teil 1 / 5

“Verdammte Hacke! Diese stacheligen Ranken, ich hasse sie!”

Mit spitzen Fingern entfernte Thomas einen dornigen Ast aus seinem Strumpf. Die Dornen sträubten sich, so dass Thomas feine Fäden beim Entfernen aus seinem Strumpf zog. Schimpfend drehte Thomas den Ast weg und blickte auf die zwei kleinen Löcher in seinem Strumpf.

“Da reden die von der Wichtigkeit der Forstwirtschaft und schaffen es nicht mal die Pfade hier im Wald einigermaßen begehbar zu machen. Sackgesichter.”

Mit dem Smartphone in seiner Rechten überprüfte er nochmals die Richtung. Mit seiner Linken holte einen Notizblock aus seiner Hosentasche. Darin hatte er sich mit Bleistift Zahlen notiert, die er jetzt mit den GPS-Koordinaten auf seinem Smartphone verglich.

“Ich verstehe das nicht. Was stimmt da nicht? Das waren vorher doch andere Koordinaten. Als ob sich die Karte ändert. Verdammte Software.”

Ratlos hielt er inne, nahm seinen Rucksack ab, öffnete ihn und holte eine Karte hervor. Sorgsam entfaltete er diese und blickte während dessen immer wieder auf sein Notizblock.

“Oder habe ich mich verrechnet? Oder die Aufgabe stimmt nicht. Moment.”

Mit seinem Zeigefinger strich er ein paarmal über das Display und las leise:

“Betrete das Tor zur Davert. Geografisch durchfliest der beschauliche Emmerbach diese Davert-Senke von Südosten nach Nordwesten. Passiere die Haselburg, deren Reste unter einem Wäldchen verborgen liegen. Ziehst du von der Haselburg aus eine Linie über die ‘Hohe Heide’, findest du einen Rastplatz. Besucher des Rastplatzes vergraben manchmal ihre Hinterlassenschaften direkt hinter Hütten, manche nicht. Und manche Geocacher vergraben ihre Hinweise etwas weiter unter einem Stein in einem Holzkistchen, etwa ein Dutzend Ruten entfernt.”

Den Rastplatz hatte er über Umwege erreicht. Er war nicht schwer zu finden, nur sein Navi-Gerät funktionierte in der Gegend nicht mehr so genau. Die erwähnte Hütte glich jedoch eher einem Holzunterstand mit einer Holzbank. Sie diente wohl den Pättkesfahrern und Wanderern als Schutz vor Regengüssen und als Pausenplatz. Die vielen Papiertaschentuchfetzen im Bereich hinter dem Unterstand kündete von den erwähnten Hinterlassenschaften. Der Ort diente mutmaßlich wohl als Toilettenersatz.

Den Ort, an dem sich das Holzkästchen vergraben lag, fand er nicht sofort, denn der Boden war mit Laub bedeckt und ließen keinen Stein sehen. Anfangs suchte er vergeblich. Dann grübelte Thomas darüber nach, was im Hinweis mit den ‘Dutzend Ruten’ gemeint sein könnte. Haselnusssträucher oder Weiden erblickte er nirgends. Beim Suchen auf den Boden kam ihm die Idee, einen alten verzweigten Ast als Laubrechen zu verwenden.

Geocaching war sein Hobby und das Lösen der Rätsel ließ manches Mal seine Ideen sprudeln. Es gab ihm das Gefühl einer Mischung von “MacGyver” und “Die 3 Fragezeichen”. Als er den Ast zum Fegen des Waldbodens vorbereitete, fühlte er sich dieses Mal wie “MacGyver”. Es dauerte zwar seine Zeit, bis er fündig wurde, als er aber einen ellengroßen Stein auf dem Boden vom Laub frei gefegt hatte, war ihm die verstrichene Zeit egal. Die Entfernung zum Unterstand schätzte Thomas auf fast 50 Meter ab. Wie lang musste nach Meinung des Verfasser dieses Geocaching denn somit eine Rute sein? 3 Meter 80? Oder meinte der Verfasser die Größe eines kleinen Baums? Thomas kniete nieder, schob den flachen Stein beiseite. In dem Loch darunter fand er in einer schwarzen Tüte das gesuchte Kästchen. Er befreite das Kästchen aus der Tüte und klappte den Deckel auf. Nach kurzem Durchschauen des Inhalts entdeckte er in dem Kästchen einen laminierte Zeitungsausschnitt und mehrere andere einfolierte Papiere.

“Die Erde besteht im Innern aus einem über 5000 Kelvin heißen Kern aus Eisen und Nickel”, las Thomas aus dem Zeitungsausschnitt leise vor. “Die Temperaturunterschiede vom Kern zur äußeren Hülle führen zu thermischen Materialströme innerhalb des Kerns. Diese werden bei deren Aufsteigen zur Kruste hin als auch nach deren Abkühlung beim Absinken wiederum von der Corioliskraft abgelenkt. Die Magnetfeldlinien der Erde sind an diese Ströme gekoppelt. Da das Erdinnere und seine Prozesse nicht wirklich ausreichend erforscht sind, bleibt zur Berechnung der Magnetfeldlinien nur die Anwendung von lineare Modellen. Und so wird das Model mit der Lage von Nord- und Südpol alle fünf Jahre mit den aktuellen Daten auf den neusten Stand gebracht. Dieser Stand ist wichtig für die satellitengestützte Navigation und anderen GPS-Geräten. 2016 etwa, nur ein Jahr, nachdem die Forscher ihr Modell zuletzt aktualisiert hatten, trat unter Südamerika ein heftiger geomagnetischer Impuls auf, der die tatsächliche Entwicklung von der Voraussage abweichen ließ. Schon vor fast 200 Jahren hatte Alexander von Humboldt festgestellt, dass das Magnetfeld über dem Südatlantik, Südamerika und Südafrika besonders schwach ist. Satelliten sind ebenso wie die Lebewesen am Boden in diesen Gegenden einer erhöhten Strahlung aus dem All ausgesetzt. Dieses wird als die ‘südatlantische Anomalie’ bezeichnet. Ähnlich wie die Beschleunigung des Nordpols könnte auch solch eine Anomalie eine Umpolung der Erde ankündigen. In den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts hatte sich die Wanderung des magnetischen Nordpols bereits von 15 auf 50 Kilometer pro Jahr beschleunigt gehabt. Und diese Beschleunigung geht weiter. Je mehr geologische Anomalien entstehen, desto stärker die Beschleunigung. Sollte sich beispielsweise irgendwo das Erdinnere öffnen – also Vulkane, Erdspalten mit Magma, oder sollte sich gar das Tor zur Hölle öffnen – und somit die Materialströme im Erdkern sich dadurch verändern, dann hat das Einfluss auf die Lage des Nordpols. Wenn dann der Flieger von Düsseldorf nach Gran Canaria plötzlich mit Kerosinmangel in Cap Verde landet, dann könnte es an einer fehlenden Aktualisierung der Magnetfeldmodelle liegen und somit mit der Satellitennavigation zu tun haben. Denn Navigationsgeräte interpretieren Daten nicht, sie nehmen die Daten als bare Münze für ihre mathematischen Algorithmen.”

Thomas blickte nachdenklich auf den Zeitungsausschnitt und las ihn sich erneut still durch. Er schüttelte den Kopf. Was sollte dieser Ausschnitt? Er nahm das nächste ebenfalls sorgsam laminierte Blatt Papier aus dem Kästchen.

“Du hast bislang alles gut gemeistert. Ich hoffe, du hast nicht die letzten Haselnusssträucher oder Weiden geplündert, um ein Dutzend Ruten daraus zu gewinnen. Denn bei ‘Rute’ handelt es sich um eine alte Entfernungseinheit. Sie umfasste 12 Fuß, also in etwa drei Meter achtzig. Aber jetzt zur nächsten Aufgabe. Die Davert ist eine verwunschene Flachsenke im Kernmünsterland und sie war ein unwirtlich mooriges Gebiet, denn sie stand damals immer größtenteils unter Wasser. Und diesen schaurigen Charakter hat die Davert bis heute nicht verloren. Es soll hier spuken.”

Fortsetzung folgt

Never fuck the company … neither with me!

Ich spürte den zielgerichteten Griff ihrer Hand an meine Hose und hörte ihr leises Lachen. Warum hatte ich nicht reagiert, als sie sich vor mir auf dem Schreibtisch sitzend geöffnet hatte.

Genervt hatte ich gesagt: »Jetzt nicht.«

Lediglich leicht verärgert hatte sie nur geantwortet: »Wie, nicht jetzt?«

Sie war von meinem Schreibtisch runtergerutscht, trat hinter mich. Ich wollte noch einen Satz in meinen Rechner tippen, als ich spürte, wie sie etwas um meinen Brustkorb legte und mich damit darauf in die Rückenlehne meines Sessels zwang. Ich schaute verwirrt an mir runter und erkannte eine Strumpfhose. Noch bevor ich etwas sagen konnte, verlor ich meine Fähigkeit zu sehen. Ein Tuch legte sie mir über meine Augen. Eine Augenbinde. Ich reagierte nicht, ließ es mit mir geschehen, wartete auf das Erschießungskommando, spürte nur, wie sie es hinter meinen Kopf so fest knotete, dass es meine Augäpfel zurück drängte. Fest und drückend, aber keineswegs einschneidend. Ich musste sehen, dass ich nichts mehr sah. Nicht einmal nach unten war eine Lücke unterm Tuch sichtbar. Meine Spannung stieg. Sollte sie machen, ich war williges Opfer.

Ihre Hände ergriffen meine Handgelenke und zogen sie hinter dem Sessel. Mein Rücken wurde verstärkt gegen die Rückenlehne gepresst, richtete sich zum Spannungsausgleich auf, um wenigstens meine Armmuskeln zu entlasten. Gleichzeitig spürte ich, wie sie mit einem weiteren Stofffetzen meine Handgelenke hinter dem Sessel fixierte.

So überraschend wie diese Aktion begann, endete sie. Gefesselt in meinem eigenen Schreibtischsessel, blind auf das wartend, was kommen sollte. Kam ein eine Füseliereinheit und würde sie mir einen letzten Wunsch gönnen? Ich lenkte meine Aufmerksamkeit auf mein Gehör, wollte wissen, was als nächstes geschehen würde, lauschte auf jedes Geräusch um mich herum. Sie zog meinen Sessel ein Stück zurück und setzte sich offenbar vor mir erneut auf den Schreibtisch. Sie zog mich wieder zu sich ran und brachte ihr Gesicht neben das meine. Haare strichen mir sanft durchs Gesicht und leise flüsterte sie mir erneut mir ins Ohr: »Wie, jetzt nicht?«

In dem Moment griff ihre Hand zu meiner Hose, öffnete schnell den Gürtel auf, knöpfte meinen Schritt auf, schob meine Hose einfach nach unten und gleichzeitig mit der anderen Hand mein Hemd hoch. Zielstrebig suchte ihre Führhand das Ziel ihrer Begierde und legten mich kompromisslos frei.

»Jetzt nicht?«

Meine Erregung ließ mich verstummen. Ich fühlte mich frei gelegt, offen sichtbar erregt, verletzlich, konnte mich nicht wehren. Eine ihrer Hände ließ mich los. Irgendetwas schien sie zu suchen. Geräusche einer Handtasche, das Klacken wie beim Öffnen eines Tubenverschlusses. Auf meinem Unterkörper verspürte ich eine kalte Flüssigkeit. Wärme stieg als Abwehrreaktion in mir auf, umgab mich. Mein Fühlen registrierte jede Bewegung, meine Hitze wurde gesteigert. Ich musste unwillkürlich stöhnen. Mit beiden Hände massierte sie meinen Körper, beschäftigte meine Phantasie. Stromstöße durchschlugen mich bei Ihren intimen Berührungen, ließen meinen Körper aufrichten, ließen meine Phantasie rotieren. Mein Körper entzog sich mir komplett. Zugleich stieß es mich immer tiefer in meinen Sessel hinein, meine hinter mir fixierten Arme verkrampften in dieser Position und zogen meinen Körper verstärkt in eine unnatürlich aufrechte Position.

Mein Gehör schien zu kapitulieren, je mehr ich von ihren Berührungen eingefangen wurde, komplett gefangen wurde. Von allem um mich herum isoliert. Alle Energien liefen in meinem Körper zusammen, bündelten sich dort wie eine Lupe Sonnenlicht in einen Brennpunkt versammelt und tausendfach verstärkt. Ich fühlte mich wie ein kleiner Ballon, in dem Luft gepumpt wurde und sich nicht mehr ausreichend dehnen kann, immer mehr verstärkt ein Ausgang suchend, ein Ventil für die unerträglich gewordene Spanne. Mein Atem ging stoßweise, Raum und Zeit trafen sich im Unendlichen und zerflossen darin. Wie um diesen Moment für die Ewigkeit zu konservieren, danach schrie mein Körper mit jeder Faser, suchte wie ein ausbrechender Vulkan nach der Öffnung für seine Lava, um sich aus jenem Zustand zu befreien, Entspannung herbei zu führen.

Und wieder spürte ich ihr Gesicht neben dem meinen, leicht zärtlich reibend, Haare strichen mir durchs Gesicht. Entspannung machte sich in mir breit, meine Verkrampfung löste sich, ich atmete durch. In ihrer Stimme vernahm ich leisen Spott, als sie erneut flüsterte:

»Jetzt immer noch nicht?«

Ich verstand nicht. Doch bevor ich nachfragen konnte, spürte ich, wie sie sich auf mir setzte. Ihren Atem in meinem Gesicht, leicht, heiß und fordernd. Eine erotisierende Mischung. Gleich darauf schmeckte ich sie, ihre Lippen auf den meinen. Ein Wohlgefühl dehnte sich in mir aus. Für einen Moment gaben sie meine Lippen frei und ich konnte mir ein Lächeln nicht verkneifen.

»Du findest das lustig? Jetzt?«, hauchte ihre Stimme.

Ich spürte, wie sie ihr Gewicht verlagerte. Offenbar lehnte sie sich zurück, eine Hand stützte sich auf meinen rechten Oberschenkel ab. Sie lehnte sich wieder nach vorne, der Druck ihrer Hand auf meinen Oberschenkel verschwand, dafür ergriff jene Hand nun mein Gesicht. Wieder war ihr Gesicht dem meinem nah, ihre Lippen berührten die meinen, öffneten sich und küssten mich fordernd. Ihr Körper setzte sich auf den meinen auf, presste sich an den meinen, gab den Rhythmus vor, den ihr Atem stoßweise unterstrich. Ihre Hände fuhren an meinem Gesicht entlang und schoben die Augenbinde hoch. Aber ich hielt meine Augen geschlossen. Ich wollte die abklingende Erregung auskosten und zu Ende spüren begleitet von ihrem Stöhnen und ihren Zuckungen. Dieses wohlige Gefühl, dass sich erneut in mir Raum verschaffte. Entspannung. Ein langer Kuss von ihr beendete die Situation, ihre Lippen zogen sich zurück. Ich öffnete meine Augen, blinzelte und sah ihr Gesicht entspannt über mir. Allein einen Satz mit dem Hauch des Spottes sagte sie noch:

»Also, wie jetzt? Jetzt nicht?«

Wie ein Traum, wie in einem Traum …

Ein Traum, nur ein Traum. Mehr nicht. Die Geschichte ist erstunken und erlogen. Denn in Wahrheit entwickelte sich die ganze Begebenheit auf einer anderen Weise weiter:

Offenbar lehnte sie sich zurück, eine Hand stützte sich auf meinen rechten Oberschenkel ab. Sie lehnte sich wieder nach vorne und verlagerte ihr Gewicht wieder auf mich, der Druck ihrer Hand auf meinen Oberschenkel verschwand. Zuerst spürte ich es unter mir. Es war eine Art Kribbeln. Erst leicht, dann immer stärker. Eine Ahnung stieg in von meinem Bauch aus auf und materialisierte sich als Horrorbild vor meinen verbundenen Augen:

»Vorsicht! Ich glaube der Sessel hält das nicht aus!«, stieß ich etwas atemlos hervor.

»Halt die Klappe und versuche positiv zu denken, Idiot! Genieße und stell dein Hirn ab!«, erwiderte sie stoßweise atmend.

Ihre Hand klammerte sich an mein Kinn, ihre stützende Hand grub sich in meinen Oberschenkelmuskel und mich durchströmte ein Gefühl von Lust und Schmerz zugleich.

Aber da war es wieder, dieses Kribbeln unter mir. Es setzte diesmal unvermittelt ein, wurde stärker, sehr stark und dann zerriss ein Knall die traute Zweisamkeit …


»Wie geht es Ihnen?«

»Es geht schon wieder. Lediglich mein linkes Bein scheint steif zu bleiben. Für immer.«

»Ja, sie sind auch sehr unglücklich gestürzt. Was macht der Kopf?«

»Bei Wetterumschwung schmerzt er. Meinen Sie, die meine Berufsunfähigkeitsversicherung wird zahlen?«

»Machen Sie sich keine Hoffnung. Versicherungen zahlen für so etwas nicht. Und erst recht nicht, wenn der Unfall so passierte, wie er ablief.«

Ich sah auf den Boden und verstand. Versicherungen sind immer eine hübsche Sache. Jedoch geht es ans Zahlen, dann ist der Spaß vorbei. Dann sind sie nicht mehr dein Partner sondern Verräter. Dann kennen sie dich nicht mehr als Versicherten und betrachten dich als Ausbeuter.

»Ich habe ihre Akte nochmals studiert. Ich glaube nicht, dass Sie Chancen vor dem Arbeitsgericht haben werden.«

»Aber der Sessel war doch von der Firma. Der war nicht passend für mich. Der war nur für 90-Kilo-Personen ausgelegt.«

»Am Tage ihres Unfalls – wenn ich ihn mal so nennen darf – wogen Sie 97,6 Kilo. Und der Sessel hatte eine Werkstoleranz von 10 Prozent. Entsprechend den gesetzlichen Vorgaben. Das heißt, obwohl 90 Kilo angegeben war, hätte er bis 99 Kilo standgehalten. Aber bekanntlich wurde er ja mit mehr als 100 Kilo belastest. Und dann nicht nur statisch, sondern zudem noch dynamisch. Wie geht’s übrigens ihrer Bekannten?«

Ich schluckte: »Ihr geht es besser. Die Narbe in ihrem Gesicht ist verheilt. Sie wissen, sie stürzte ja auf die Kiste am Boden, auf der Kiste mit Stahlproben.«

»Ja, ich weiß. Auch in dieser Causa kann ich Ihnen bei der Klage ‚Bangiczk gegen Sie‘, Herr Esser, nicht viel Hoffnung machen. Der Boden um Ihren Schreibtisch herum ist laut Betriebsordnung Ihrer ehemaligen Firma kein Lagerplatz. Insbesondere nicht für Stahlproben, die auch noch scharfe Kanten aufwiesen. Hätten Sie die Kiste ordnungsgemäß verräumt gehabt, Frau Bangiczk hätte weder die Narbe im Gesicht, noch hätte sie Kontakt mit dem Teil gehabt, dessen Spitze Frau Bangiczk ihr rechtes Augenlicht raubte.«

»Aber das war nie meine Absicht!«

»Das hilft nicht. Stellen Sie sich drauf ein, dass das Gericht Frau Bangiczk Schmerzensgeldanspruch in voller Höhe stattgeben wird. Wenn es normal verläuft. Sollten Sie Pech haben, wird die Summe vom Gericht noch nach oben hin korrigiert, weil sie grob fahrlässig gehandelt haben.«

Indigniert starrte ich weiterhin auf den Holzboden vom Büro meines Anwalts. Wenn die eigene Geliebte zu dem eigenen Feind wird, zu einer Furie und Vernichterin, einem selbst nur noch mit Hass begegnet, dann ist vielleicht der Anwalt doch der letzter aller Verbündeter, oder nicht? Dem Blick meines Anwalts konnte ich nicht Stand halten, er war zu durchdringend. Zumindest der edle Holzboden gab mir ein wenig Trost, aber nur kurz.

»Und gegen die fristlose Kündigung durch Ihren Arbeitgeber haben wir auch keine Handhabe. Sie haben grob gegen die Interessen und Loyalitätsverpflichtung Ihres Arbeitgebers verstoßen. Die Kündigung ist wasserdicht. Ebenfalls damit auch die Ablehnung der Berufsgenossenschaft auf Arbeitsunfallzahlung. Der Stuhl war ordnungsgemäß. Dass er gebrochen ist und sich das Federwerk in ihr rechtes Bein gebohrt hatte und auch das erlittene Koma mit der starken Gehirnerschütterung und der Nackenwirbelverrenkung sind Folgen Ihres spontanen Schäferstündchens. Sie können von Glück sagen, dass Sie beim Aufschlagen ihres Nackens auf der Tischkante keine weiteren Schäden erlitten haben. Sie könnten jetzt im Rollstuhl sitzen.«

»Ich weiß«, antwortete ich tonlos.

»Aber eine Hoffnung gibt es noch. Die Anzeige wegen ‚Erregung öffentlichen Ärgernisses‘ scheint mir nicht schlüssig, auch wenn Frau Bangiczk in eindeutiger Situation auf ihren Schoß saß und den Beischlaf ausübte. Bekanntlich hatte ja der Sicherheitsdienst Sie beide erst danach aufgefunden, weil der Knall des Federdämpfungselements im Sessel recht laut war. ‚Erregung öffentlichen Ärgernisses‘ ist das dann weniger.«

Der Knall war das einzige, woran ich mich noch erinnern konnte.

»Hatten Sie mit Frau Bangiczk nochmals gesprochen?«

»Sie hält mich für voll schuldig an ihrem Gesundheitszustand. Sie warf mir vor, für den Bruch des Sessels verantwortlich gewesen zu sein, weil ich an einen potentielln Bruch kurz vorher gedacht und diesen ausgesprochen hatte. Sie meinte, dadurch hätte ich jene Realität erst geschaffen, die sie dann grausam durch mich erleiden musste. Hätte ich es nicht gedacht, wäre nichts passiert. Meine Gedanken hatten die Realität erst ermöglicht gehabt.«

»Ja, ich verstehe. Sie meint es wohl so, wie wenn jemand über einen schmalen, langen Holzsteg ohne Handlauf über einen tiefen Abgrund läuft, sich auf halben Weg darüber klar wird, was er da tut. Hätte er nicht daran gedacht, wäre er der erste Mensch gewesen, der die Schlucht überwunden hätte, so aber wurde er der Hundertsiebte, der tot neben den anderen Hundertsechsen im Schlundgrund gefunden wurde.«

Ich schaute ihn leicht genervt an. Eine solche neunmalkluge Belehrung war unpassend und beleidigend. Ich hatte es nicht erwartet, nicht von ihm, nicht von demjenighen, den ich als meinen letzten Freund angesehen hatte. Insbesondere, weil ich das Geschehene nun doch ein wenig anders sah. Denn mein Bauchgefühl sagte mir, …

»Schauen Sie, Sie sollten froh sein, nicht Krüppel geworden zu sein. Einer der auf recht auf Euthanasie hofft. Dafür werden Sie lebenslang für das zerstörte Auge der Frau Bangiczk und deren Nachwirkungen zahlen, die Schmerzensgeldzahlungen werden Sie in fünf Jahren in die Privatinsolvenz treiben, Sie sind arbeitslos und gekündigt, als 50-Jähriger haben Sie zudem schlechte Chancen auf dem Arbeitsmarkt, Sie können nicht mehr laufen und hinken und haben noch diverse Rechnungen dazu, aber! Aber Sie leben! Sie sitzen nicht im Rollstuhl und müssen in ein Urinal pinkeln! Ist das nichts? Denken Sie über diese frohe Botschaft nach. Das sollte Sie doch glücklich stimmen.«

Er machte eine kleine Kunstpause und fuhr dann fort: »Ich meine, als Preis für ein bisschen Bürosex, okay. Vielleicht hätte es besser laufen können, so wie bei Bill und Monica damals im Oval Office, nicht wahr. Beklagen Sie sich also mal nicht. Aber ich hoffe doch sehr, dass Sie vor Ihrer Privatinsolvenz noch meine Anwaltskosten zahlen werden. Ich habe auch nichts zu verschenken. Auch nichts an Sie, Sie versauter Sex-Maniac.«

Er lachte dreckig auf: »Sie sind ein erbärmlich elender Büroficker, ein lebender Witz, der in meinen Bar-Meetings immer für ausgelassene Heiterkeit sorgt. Never fuck the company, Sie Sexsüchtling, Sie. Wissen Sie das?«

Seine Lache wurde dreckiger. Sehr dreckig. Zu dreckig. Unerträglich dreckig. Meine Augen zogen sich zornig zusammen, bildeten einen Tunnel, an dessen Ende ich ihn sah. Vor mir. Lachend. Verletztend dreckig lachend. Das letzte hätte er nicht sagen sollen. Eigentlich hatte ich das Ganze mit Frau Bangiczk erfolgreich verdrängt gehabt. Aber diese Provokationen legten meine Erinnerungen an sie frei und riefen mir alles binnen Sekunden ins Gedächtnis zurück. Jedes Detail. Alles lief vor meinem inneren Auge ab. Der ganze geile lustvolle Sex mit Frau Bangiczk. Und dann die Erklärung vom Arzt, dass ich nie wieder Sex haben werde, dass alle Erotik für mich wie tot sein würde …

Wie konnte dieser elende Hurenbock mich nur so damit vorsätzlich quälen? Was dachte sich dieser Drecksack von Anwalt dabei? Er hatte es sich verdient, dieses Arschloch! Komplett verdient! Er wollte es nicht anders! Jawohl, er verdiente den Tod, weil er meinte, dass ich statt Freiheit und Sex lediglich Rollstuhl, Urinal und ewige Impotenz verdienen würde. Nein! Das verdiene ich nicht. Ich bin ein Mensch. Jeder andere wohl, auch der Drecksack vor mir wohl, aber ich nie! Ich bin ein Mensch! Dieser elende Wixer!

Aus der mitgebrachten Tüte zog ich meine Waffe hervor, zielte sorgfältig, zögerte nur ganz kurz, feuerte fünf Mal auf seinen Kopf. Mutter! Überall Blut. Ich schluckte und zielte sorgsam auf den meinigen.

Die Witwe des Anwalts reichte eine Privatklage gegen mich ein. Schmerzensgeld. Weil Sie ihrem toten Mann zum Abschied nicht mehr ins Gesicht blicken konnte … . Sollte sie doch ruhig. Was hab ich denn noch zu verlieren …

Wochen später wurde ein Gesetz erlassen, gemäß dem alle Anwaltsbüros am Eingang mit Metalldetektoren ausgerüstet werden müssen. Aber das interessierte mich im Knast eh nicht mehr und als Fast-Gelähmter noch weniger. …

Krokodilschluss

»Schreib!«

»Ich kann nicht auf Befehl schreiben.«

»Ach ja? Das wollen wir mal sehen. Hier, frisch auf deinem Schreibtisch gefunden, ein ausgefüllter Anhörungsbogen der Polizei. Du bist mit 106 km/h durch die Alpendorfschaft gebrettert, da wo lediglich Tempo 30 war. Da konntest du doch auch auf Befehl schreiben. Tapfer. Also schreib.«

»Das ist doch was anderes. Da musste ich mich, meinen Führerschein und meine Freiheit verteidigen.«

»Was anderes? Glaubst du doch nicht in echt, oder?«

Er trat einen Schritt näher und drückte mir etwas in seiner Tasche seines Trenchcoats in den Rücken. Charakteristische Mündung. Eindeutig. Charakteristisch, wie es in Handbüchern zum Schreiben von Krimis empfohlen wird zu beschreiben. Zudem wahrscheinlich eine Glock, oder so. Die wird einem ja inzwischen an jeder Ecke angeboten. Will keiner mehr haben. Zu auffällig, zu bekannt. Seit den NSU-Morden will die niemand mehr. Oft gibt es zur Waffe noch Munitionspakete gratis oben drauf.

»Was wollen Sie von mir?«

»Schreib!«

»Ich schwör Ihnen, ich hätte nie die Tür geöffnet, wenn ich gewusst hätte, dass Sie nicht – wie Sie behaupteten – von den Zeugen Yehovas wären.«

»Schreib!«

Er schubste mich in meinen Schreibtischstuhl, drehte mich zu meinen Schreibtisch rüber, knallte mir eine Kladde vor die Nase, pflückte einen Kugelschreiber aus seiner Trenchcoat-Innentasche und klemmt diesen in meine rechte Hand.

»Zum letzten Mal: Schreib!«

»Ja, um Himmels Willen, was denn? Was soll ich denn schreiben? Mein Testament?«

»Das ist mir doch scheißegal. Mach was aufs Papier nieder, aber dalli! Etwas, was sich verkaufen lässt!«

»Ich bin doch kein Autorentalent, kann mir nichts aus dem Ärmel schütteln. Ich bin der total Falsche für so etwas.«

»Ach ja? Erzähl das deiner Oma.«

»Schon tot.«

»Willst du? Leg es nicht drauf an!«

»Verdammt, was soll ich denn schreiben?! Erpresserbrief? Rechnungen an Sie über angeblich gelieferte Waren?«

»Hömma! Mach hier nicht den Larry, woll. Du schreibst jetzt! Unser Start-up “Verlag kreiert erfolgreiche Autoren” hat dich ausgewählt, den nächsten Bestseller zu schreiben. Also tu was für unseren Shareholdervalue, woll, oder du bezahlst.«

»Okay, Sie haben die besseren Argumente in Ihrer Hand. Aber: Gewalt ist keine Lösung. Wäre es nicht besser, Sie würden ein Autorentalent für ihr Projekt auswählen? Nicht so ein Schreiberling wie mich? Jemand, der auf seine Entdeckung wartet? Der mehr Chancen auf den Deutschen Buchpreis haben wird als ich?«

»Laber nicht, Alter. Und: Gewalt ist immer eine Lösung! Krieg das in deinen Schädel rein. Geschichte haben schon immer die Gewalttätigen der Welt geschrieben.«

»Autoren sind keine Gewalttäter!«

»Die schärfste Waffe bleibt der Federkiel in der Hand eines Autoren!«

»Federkiel? Ich habe nur einen Kugelschreiber.«

»Links und rechts in die Augen und dann in die Kehle, darauf mit dem Knie ins Herz reindrücken. Das Opfer verstirbt röchelnd. Und du willst behaupten, ein Kugelschreiber sei harmlos? Präsidenten hassen die Dinger in den Händen der Autoren von Bücher und Zeitungen.«

»Solche schreiben auch längst nicht mehr mit Kugelschreibern, sondern am PC.«

»Nicht wahr. Oder schon mal von einer Neutralisierung eines Lebens per Tastatur gelesen? Darum hast du Papier und Kuli und ich den Peacemaker. Also keine falsche Hoffnungen. Ich bin hinter Dir und Du vor mir. Also schreib!«

»Worüber?«

»Worüber? Da wird aber mal einer witzig. Über 50 Jahre alt und kein Thema mehr? Das kannst du deinen Enkelkindern auf deinem Schoss erzählen, wenn Du an denen rumgrabbelst. Schreib! Eine wahre Begebenheit aus deinem Leben! Lass die Welt dran teilhaben.«

»Etwas Reales aus meinem Leben?«

»Schreib!«

Zwecklos. Er hatte die Macht und ich nur einen Kuli. Ich öffnete die Kladde, nahm den Kugelschreiber, kaute kurz auf dem Stift herum und fing einfach an zu schreiben:

»Das Folgende ist eine wahre Geschichte. Die in dieser Geschichte dargestellten Ereignisse beruhen auf einer Begebenheit, welche sich im Jahr 2018 in der romantischen Nähe der verführerischen Loreley vollzog. Auf Wunsch der Beteiligten wurden die Namen geändert. Und eben aus Respekt vor jenen Beteiligten wird der Rest der Geschichte genau so erzählt, wie sie sich zugetragen hatte. Vom Recherchieren, wer die Beteiligten waren, wird dringend abgeraten, wenn einem das Leben lieb ist.«

Ich schrieb …