Das Corona-Tagebuch: Provinznotizen aus Deutschland Süd bei Südost (38): Krisensituation ‘Nächstenliebe’

“Guten Tag, Sie sind mit der psychologischen Betreuung für persönliche Krisensituationen während der Corona-Pandemie verbunden. …”

“Hallo, mein Name ist …”

“Wenn Sie Probleme mit der Einsamkeit haben, sagen Sie bitte die ‘Eins’. Wenn Sie Probleme mit der Zweisamkeit haben, sagen Sie bitte ‘Zwei’. Wenn Sie unzufrieden mit der Gesamtsituation sind, sagen Sie bitte ‘Drei’.”

“Drei.”

“Sie haben Probleme mit der Einsamkeit gewählt. Sie haben drei weitere Auswahlmöglichkeiten. Wenn Sie Probleme mit der Einsamkeit haben, sagen Sie die ‘Eins’. Wenn Sie Probleme mit der Zweisamkeit haben, sagen Sie ‘Zwei’. Wenn Sie unzufrieden mit der Gesamtsituation sind, sagen Sie ‘Drei’.”

“Drei. Ich habe Drei gesagt.”

“Sie haben Probleme mit der Gesamtsituation. An der Ausgangsbeschränkung können wir nichts ändern, aber wir können Ihnen helfen in dieser Situation sich zurecht zu finden. Daher benötigen wir weitere Informationen von Ihnen. Wenn Sie Probleme mit der Einsamkeit haben, sagen Sie bitte die ‘Eins’. Wenn Sie Probleme mit der Zweisamkeit haben, sagen Sie bitte die ‘Zwei’. Wenn Sie unzufrieden mit der Gesamtsituation sind, sagen Sie bitte die ‘Drei’.”

“Drei.”

“Entschuldigung, Ihre Antwort konnte nicht verstanden werden.”

“Drei!”

“Entschuldigung, Ihre Antwort konnte nicht verstanden werden.”

“Drei! Drei. Drei. Drei!”

“Entschuldigung, Ihre Antwort konnte nicht verstanden werden.”

“Okay, dann Eins. Eins!”

“Vielen Dank für Ihre Antwort. Sie werden umgehend mit dem nächsten freien Mitarbeiter verbunden. Ihre Einsamkeit wird dann sofort beendet sein. Sie wurden in der Warteschlange eingereiht. Ihr durchschnittliche Wartezeit beträgt circa einhundertfünfundneunzig Minuten.”

“Okay, dann nehme ich Drei. Drei.”

“Wenn Sie unzufrieden mit der Gesamtsituation sind, können wir Ihnen nicht helfen. Sie wurden aus der Warteschlange ausgeschlossen. Rufen Sie bitte wieder an, wenn Ihre Beurteilung der Gesamtsituation sich gebessert hat. Für alle anderen Bedrohungssituationen erfahren Sie weitere Hilfe bei Ihrem Corona-Beauftragtem, aber bleiben Sie bitte immer zu Hause.”

“Eins?”

“Sie haben Probleme mit der Einsamkeit gewählt. Sie haben drei weitere Auswahlmöglichkeiten. Wenn Sie Probleme mit der Einsamkeit haben, sagen Sie bitte ‘Eins’. Wenn Sie Probleme mit der Zweisamkeit haben, sagen Sie bitte ‘Zwei’. Wenn Sie unzufrieden mit der Gesamtsituation sind, sagen Sie gegebenenfalls auch mal ‘Drei’.”

“Alkoholismus? Suizid? Selbstmord?”

“Vielen Dank. Ihr Anruf wurde gespeichert. Hiermit ist Ihr Gespräch beendet. Wir bedanken uns bei Ihrer Aufmerksamkeit und drücken Ihnen unser ernsthaftes Mitgefühl aus. Bitte hinterlassen Sie Ihr Testament gut sichtbar auf Ihren Küchentisch, damit wir ihren Todesfall entsprechend statistisch als Corona-Todesfall aufnehmen können. Leben Sie wohl.”

Das Corona-Tagebuch: Provinznotizen aus Deutschland Süd bei Südost (7): Konflikte

Es war verdächtig, dass heute die Medien verkündeten, die Neu-Erkrankungsrate an CoVid-19 sei zurück gegangen. Und seltsamerweise wurde das nicht hinterfragt. Jetzt am Abend wissen wir, es wurden nicht alle Daten zurück gemeldet. Das heißt, die aktuellen Daten waren zum Zeitpunkt der Verkündung nicht datenaktuell. Eine Krankheit, von der in den Medien dauern gepredigt wird, dass sie eine Inkubationszeit von sieben bis vierzehn Tagen hat, wird nicht von heute auf morgen aufgrund von Ausgangsbeschränkungen einfach mal ihre Schädlichkeit einstellen. Einer Krankheit sind Statistiken scheißegal. Krankheiten haben kein statistisches Gedächtnis. Genauso wenig wie Lottokugeln. Krankheiten passieren. Ganz einfach.

Darf ich das überhaupt schreiben? Also “Krankheiten passieren”? Eigentlich nicht. Jeder sucht doch den Schuldigen. An der Krankheit sollen die Chinesen SCHULD sein. Denn Schuld in Deutschland fordert Sühne. Richter und Henker. Fakt ist, jedes Mal, wenn sich Menschen auf Tiere eingelassen haben und sich zu nahe gekommen waren, dann endete das nicht gut für den Menschen an sich. Der Homo sapiens ist damit gemeint. Alle Pandemien der Historie lassen sich darauf zurück führen. Klar, es ist legitim zu erklären, dass hygienische Standards von einigen wenigen nicht eingehalten wurden und daraufhin die Mehrheit dafür büßen musste. Mich beschleicht aber der Gedanke, dass “hygienische Standards” aber immer dann von Menschen nicht eingehalten wurden, weil sie diese nicht einhalten konnten, weil denen die Mittel zum geregelten Überleben fehlten. Sollte es etwa wieder auf die alte Sache “Reicher Mensch, armer Mensch” zurück zu führen sein? Wenn die Armen schon kein Brot mehr zum Essen haben, warum isst dieses verlauste Pack dann nicht einfach Kuchen? Kuchen? Wenn das so einfach wäre, …

Am Freitag fiel mir in der Firma noch eine weitere Sache auf. Der Generationenkonflikt tobt. Die Mitvierziger schimpfen auf die Jüngeren, weil die nicht auf die Älteren Rücksicht nehmen, die Jüngeren schimpfen auf die Älteren, weil “verbieten” deren wahre Natur sei, die Älteren schimpfen auf alle Jüngeren, weil die Einfach deren Erfahrung nicht annehmen und stattdessen deren Tod in Kauf nehmen, und ich, ich sitz einfach dazwischen und hör mir deren “Argumente” an. Besonders witzig wurde es an der Stelle, als sich alle über die Toilettenpapier-Hamsterer und -Suchenden lustig machten. Diejenigen, die kein Toilettenpapier jetzt hätten, – fiel als Argument – wären selber Schuld daran, weil – als es losging – hätten die sich auch rechtzeitig bevorraten können. Sie hätte bereits genug Toilettenpapier für die nächsten vier Wochen. Aha. Erst selber klauen und dann den Chorgesang “Haltet den Dieb!” anstimmen. Das ist wahres Rechtsbewußtsein. Solche Menschen sind prädestiniert fürs “Social distancing”. Aber “Social distancing” meint inzwischen ja etwas anderes, nicht wahr.

Einer schrieb mir, die Menschen würde sich jetzt benehmen wie die Letzen ihrer Art. Er hatte nicht zu Ende gedacht. Wir sind die letzten unserer Art. Den Homo neanderthalensis hat der Homo sapiens ja bereits assimiliert und dann ausgerottet. Vielleicht macht es das alles besser, wenn wir uns als Homo habilis oder Homo erectus definieren. Dann könnten wir uns als Nachfahre von der Ausrottung der Homo neanderthalensis freisprechen, wenn wir postulieren, wir wären das Allerletzte an Menschen, was hier so rumläuft … .

Meine Firma hat mir zwei Briefe geschickt. Ich hatte gedacht, in einem wäre ein Passierschein und in dem anderen mein Lohnzettel. Dem war nicht so. In jedem Umschlag ein Passierschein: “Arbeitgeberbestätigung für pandemiebedingte Ausgangssperre”. Da freu ich mich. 35 qm Deutschland sind halt nicht sehr angenehm. Wer Nudeln, Mehl und Toilettenpapier hortet, lebt garantiert nicht in einer kleinen Einzimmerwohnung. Zur Lagerung der Hamsterkäufe erfordert es mehr Quadratmeter. Und daher ist Ausgang eine nette Abwechselung, auch wenn jeder nach “Home-Office” schreit. Ich brauch das nicht. Bewegung schadet nicht und meinen täglicher Fußmarsch zur Arbeit gönn ich mir.

Ab demnächst ist die Ansammlung von drei Personen eine Gefährdung der Öffentlichkeit. Okay. Akzeptiert. Kriegt dann derjenige, der sein Leben allein fristet dann wenigstens einen Orden?!? Ich mein, der Single, der Solo, der ist doch das Paradepferd für die Harmlosigkeit an sich. Man sollte dann so etwas auch gewissenhaft honorieren, dass jene seuchenschutz-technisch alles erforderlich unternehmen, indem sie deren bisherige soziale Einsamkeit jetzt als gesundheitlichen Vorteil verkaufen können. Und kommt mir nicht mit “einsam sterben”, das ist in Corona-Zeiten ein Affront!

Ob ich Angst habe, wurde ich gefragt. Vorbeugend hatte ich “Nein” gesagt, insgeheim aber “ja” geantwortet. Das galt aber nicht der Krankheit, sondern den Mitmenschen. Besonders den Überzeugten mit felsenfester Meinung. Ich habe Angst von deren Felsen nicht erschlagen zu werden, weil ich deren nicht teile. Panik? Nein. Panik kriege ich immer nur vor Überzeugungstätern. Denn die haben immer Recht. Immer.

Da uns schlägt die rettende Stund, Teil 6

[22.12.2018 10:11:21] „Hallo Careca, mit Interesse las ich deine Anzeige, dass auch du Weihnachten nicht allein feiern möchtest. Ist das noch aktuell? Frohe vorweihnachtliche Grüße, Anette“

[22.12.2018 11:21:11] „Hallo Anette, kennen wir uns nicht schon? Bist du nicht die mit den vier lebensfrohen Katzen von vor fünf Tagen?“

[22.12.2018 11:23:23] „Na und? Darf ich nicht mal fragen? Musst du gleich so ausfallend werden?“

[22.12.2018 11:59:13] „Hallo Anette, wo bin ich denn ausfallend geworden? Gruß Careca“

[22.12.2018 12:13:59] „Careca, ich fand schon deine vorherigen Mails an mich unverschämt. Du scheinst mich wohl zu stalken. Dir ist doch wohl klar, dass dieses strafbar ist?“

[22.12.2018 12:59:59] „Anette, ich stalke nicht. Du hast mich angeschrieben! Gruß Careca“

[22.12.2018 15:12:04] „Jaja, das sagen alle. Aber ich habe es schwarz auf weiß in meinem E-Mail-Postfach. Du hattest mich letzten Sonntag als erster angeschrieben. Du bist doch dieser notgeile Über-50-Jährige, mit dem es keine Frau paar Dutzend Jahre aushält? Du hast es doch auf einsame Frauen abgesehen, um dann zu Weihnachten deren Notlage auszunutzen und diese zu belästigen!“

[22.12.2018 16:00:00] „Hallo? Ich belästige nicht! Auch dich nicht!“

[22.12.2018 16:12:22] „Aha, aber wieso schreibst du mir dauernd? Kein Wunder, dass dich deine Frau nach 30 Jahren verlassen hat, denn du bist unfähig, dich anderen Menschen anzupassen. Du gefällst dir als institutionalisierter antideutscher Bilderstürmer und hirnbefreiter Traditionsbrecher. Als Widersprecher der guten Meinung? Solche Leute wie du sind erheblich gefährlich!“

[22.12.2018 17:01:44] „Anette, jetzt übertreibst du aber! Wer sagt dir, dass ich mit einer Frau zusammen war? Ich bin weder notgeil, noch lass ich mich von dir beleidigen! Gruß Careca“

[22.12.2018 19:39:24] „Du hast doch angefangen! Wer hat mir denn unterstellt, ich wäre eine Couch-Kartoffel? Ist das etwa keine Beleidigung unter der Gürtellinie? Ich werde deine Mails an meinen Rechtsanwalt weiterleiten. Du wirst von ihm hören. Deine dumme präpotente Arroganz werde ich dir austreiben. Du wirst es dir noch gereuen, mir begegnet zu sein!“

[22.12.2018 20:15:45] „Na dann. Da bleibt mir nur noch dir eine Frohe friedliche Weihnacht zu wünschen, Anette, und rutsche gut. Habe die Ehre, Careca“

[22.12.2018 22:45:09] „Noch eine weitere, dieser beleidigenden und ehrabschneidenden Mails von Ihnen, Herr Careca, und ich zeige Sie umgehend wegen permanenten Stalkens an, nur damit Sie es wissen! Solche Leute wie Sie gehören mit der Scheißhausbürste ausgekehrt! ARSCHLOCH! Mit vorzüglicher Hochachtung, Anette“

Da uns schlägt die rettende Stund, Teil 5

[21.12.2018 06:01:17] „Hallo Kerstin und Gerd, mit Interesse las ich eure Anzeige, dass ihr Weihnachten nicht allein, sondern in einer größeren Gruppe feiern möchtet. Ist das noch aktuell? Frohe vorweihnachtliche Grüße, Careca“

[21.12.2018 13:21:49] „Hallo Careca! Super! Du bist eingeladen! Wir freuen uns. Grüße Kerstin und Gerd“

[21.12.2018 14:41:14] „Hallo Kerstin und Gerd, das ist schön. Was habt ihr denn geplant?“

[21.12.2018 17:05:33] „Hey Careca, Kerstins Großeltern mussten dieses Jahr ins Altersheim, weshalb wir beide Weihnachten nicht bei Ihnen verbringen können. Und ihre Eltern verweilen gerade auf den Kanaren, also ist da auch nichts und wir sind allein. Wir beide würden uns sehr freuen, zusammen mit dir in einer Gruppe bei jemandem den Heiligen Abend verbringen zu können. Gedacht haben wir, zusammen zu kochen, Wein zu trinken und einen Filmabend bei Kerzenschein und Weihrauchduft zu machen. Bislang haben zwei Paare, eine Frau und ein Mann zugesagt. LG Kerstin und Gerd“

[21.12.2018 17:59:11] „Hallo Kerstin und Gerd, das hört sich vielversprechend an. Habt ihr schon genauere Pläne? Wo wird das ganze stattfinden?“

[21.12.2018 18:55:21] „Hey Careca, wir haben eine Liste aufgestellt, was so benötigt wird. Die anderen haben bereits einiges schon abgedeckt und können es mitbringen. Für dich wären dann noch folgende Punkte zum Auswählen: Weihnachtsbaum (geschmückt), Weihnachtsgans (Bio), Bordeaux-Wein (bitte keine Billigmarken, die schmecken nicht). Filme und DVD-Player stellen Kerstin und ich. Die anderen stellen Beilagen, Salate, Biosäfte, ausreichend selbstgebackenes Weihnachtsgebäck und Joints. Und: wir suchen noch einen Ort für die Weihnachtsfeier. Ich hoffe doch sehr, dass es bei dir gehen wird. LG Kerstin und Gerd“

[21.12.2018 21:12:16] „Hallo Kerstin und Gerd, ich habe gerade eine Einladung zu einem Weihnachtsfest von einer Freundin erhalten. Ich wünsche euch noch viel Erfolg für euer Fest. Careca“

Da uns schlägt die rettende Stund, Teil 4

[20.12.2018 07:31:52] „Hallo sehr geehrte Familie, mit Interesse las ich ihre Anzeige, dass Sie Weihnachten einem einsamen Menschen anbieten, mit Ihnen Weihnachten zu feiern. Ist die Anzeige noch aktuell? Frohe vorweihnachtliche Grüße, Careca“

[20.12.2018 22:35:02] „Hallo Careca, das stimmt. Sie ist noch aktuell. Können Sie mehr zu sich schreiben? Aufgrund der Entwicklung in Deutschland der letzten Zeit müssen wir auf die Beantwortung der nachfolgenden Fragen bestehen: Wer sind Sie? Warum sind Sie einsam? Aus welchen Verhältnissen kommen Sie? Was machen Sie beruflich? Leben Sie zur Miete oder in einem Eigenheim? Welche Bekanntenkreise haben Sie und warum feiern diese keinen Weihnachten? Darüber hinaus: Können Sie sich auch bei der Bescherung am Heiligabend entsprechend beteiligen? Wir können Ihnen eine Wunschliste von meiner Frau, mir selber und unseren drei Kindern zuschicken, wenn Sie uns Ihren Wunsch für ein Geschenk (max. 30 Euro) übersenden. Darüber hinaus wäre eine Unkostenbeteiligung für das Festmahl inklusive Getränke von 50 Euro erforderlich. Mit freundlichen Grüßen Familie Bode“

[20.12.2018 23:54:32] „Sehr geehrte Familie Bode, es hat sich erledigt, ich habe gerade vorhin Verlobung auf Schloss Neuschwanstein gefeiert. Die Hochzeit wird am Freitag vor Heiligabend in der Münchner Frauenkirche stattfinden. Sehen Sie meine Anfrage als gegenstandslos an. MfG Careca (nach Diktat vereist, übrigens auch verreist)“

Da uns schlägt die rettende Stund, Teil 3

[19.12.2018 09:07:49] „Hallo, mit Interesse las Ihre Anzeige, dass Sie Leute suchen, die Weihnachten nicht allein feiern möchten und mit denen was unternehmen möchten. Ist das noch aktuell? Frohe vorweihnachtliche Grüße, Careca“

[19.12.2018 09:07:59] „Sehr geehrter Interessent. Vielen Dank für Interesse. Wir sind ein international renommierte Vermittleragentur und haben uns darauf spezialisiert, gerade an Festtagen Menschen zusammenzubringen, die an solchen Tagen in ein schwarzes Loch der Einsamkeit zu fallen drohen. Wir kratzen an der Oberflächlichkeit, wie es kein Oberflächlicher dieser Welt bei seinem Bentley es zu wagen vermöge. Nach uns vorliegenden neuesten Statistiken steigt die Gefahr der Suizide wegen Einsamkeit unter deutschen Singles gerade an Festtagen wie Weihnachten, Silvester, Aschermittwoch, Karfreitag, Ostern und Allerheiligen überproportional. Wir haben uns als selbst erklärtes Ziel gesetzt, dieser Bedrohung etwas wirklich Handfestes entgegenzusetzen. Niemand soll sich an solchen Tagen unglücklich fühlen. Wir bringen Menschen zusammen und geben ihrem Leben wieder Lebensqualität und Lebensfreude. Wenn Sie uns heute noch per Direktüberweisung 50 Euro zur unentgeltlichen Verfügung stellen, erhalten Sie noch heute Zugriff auf eine Datenbank, in der Sie Gleichgesinnte in ganz Deutschland finden werden, die wie Sie darauf warten, mit Ihnen die kommenden Festtage sinnvoll zu verbringen. Lassen Sie sich nicht zu den Festtagen in ein Stimmungsloch fallen. Ihre Lebensfreude liegt uns am Herzen. Den Link zur Direktüberweisung finden Sie am Ende dieser Mail. Mit festtäglichen Grüßen Ihre Lebensfreude-Agentur“

Da uns schlägt die rettende Stund, Teil 2

[18.12.2018 14:30:21] „Hallo Detlev, mit Interesse las ich deine Anzeige, dass du Weihnachten nicht allein feiern möchtest. Ist das noch aktuell? Frohe vorweihnachtliche Grüße, Careca“

[18.12.2018 19:25:19] „Hallo Careca, die Anzeige ist freilich noch aktuell. Aber ich suche keine Single-Männer, lol. Ich suche Single-Frauen oder Paare, die sich Weihnachten mit mir treffen wollen und wissen, was man dann zusammen so macht, lol. Mit Männern treffe ich mich übrigens nicht, steh ich nicht drauf, bin total nicht schwul, lol. MfG Detlev“

Da uns schlägt die rettende Stund, Teil 1

[17.12.2018 09:16:31] „Hallo Anette, mit Interesse las ich deine Anzeige, dass auch du Weihnachten nicht allein feiern möchtest. Ist das noch aktuell? Frohe vorweihnachtliche Grüße, Careca“

[17.12.2018 11:12:11] „Lieber Careca, schön, dass du dich auf meine Anzeige gemeldet hast. Könntest du dich vielleicht ein wenig beschreiben? Anette“

[17.12.2018 12:03:48] „Hallo Anette, aufgrund des Endes meiner 30-jährigen Beziehung werde ich dieses Weihnachten unabhängig feiern. Doch so ganz alleine möchte ich nicht feiern und darum habe ich auf deine Anzeige reagiert. Ich bin über 50 Jahre alt, aber längst noch nicht zum alten Eisen gehörend. Für mich zählen Lebensfreude und Lebensbejahung. Neue Menschen kennenzulernen, ist eine spannende Sache für mich. Und Weihnachten ist genau die Gelegenheit mit neuen Leuten das Fest zu verbringen. Und selber? Grüße Careca“

[17.12.2018 14:43:07] „Liebster Careca, ich und meine vier Katzen sind auch total lebensfroh und suchen dieses Jahr eine andere Möglichkeit, Weihnachten sinnvoll zu verbringen. Das ewig Familiengetue ist nicht meins, darum habe ich die Anzeige geschrieben. Deine Beschreibung von dir ist supertoll. Ich mag aufgeschlossene Menschen. Was verstehst du unter Weihnachten? LG Anette“

[17.12.2018 15:57:47] „Liebe Anette, ich kann dir viel über Weihnachten schreiben und wie ich dieses Fest sehe. Es ist ein Fest voll der Heuchelei und Entmenschlichung. Meine Erfahrungen sind sicher nicht die besten und erst recht nicht die, welche mit dem ganzen Familienbrimbramborium zusammenhängen. Warum muss Weihnachten denn immer so eine Stimmung haben, wie auf dem Zentralfriedhof von München mit lediglich halb soviel Leben auf den Münchner Straßen? Ich denke, wir haben wohl da gleiche Erfahrungen gemacht. Ich würde ein Weihnachten mit mehr Aktion befürworten. Rausgehen, feiern und nicht vor dem Fernseher bei „Drei Haselnüssen für Aschenbrödel“ oder „Der kleinen Lord“ versauern, nicht wahr. Warum immer Bockwurst mit Kartoffelsalat an Heiligabend statt mal ein gutes, vier Gängemenü, das wäre doch mal der Burner. Weihnachten muss man doch nicht in deutscher Bräsigkeit verbringen, oder. Ich bin nicht so die Couch-Kartoffel, sondern will noch eine ganze Menge leben. Mit 50 Jahre muss man nicht schon ranzig leben, nicht wahr. LG Careca“

[17.12.2018 21:17:59] „Careca, danke für deine Gedanken. Aber ich denke, dass wir nicht ganz auf der gleichen Wellenlänge liegen, um Weihnachten zu begehen. Ich weiß gar nicht, was du gegen „Drei Haselnüssen für Aschenbrödel“ oder „Der kleinen Lord“ hast. Das sind doch schöne und besinnliche Filme. Und danach um Fünf in die Christmette ist doch dem Tag mehr als nur angemessen, nicht wahr. Ich sehe auch nicht ein, warum man nach der Messe mit Traditionen brechen muss und statt den normalen Wienern jene unschmackhaften Bockwürste serviert haben will. Charles Dickens Weihnachtsgeschichte unterm Weihnachtsbaum und danach Bescherung ist eine passende, kontemplative Tradition. Außerdem läuft am 1. Weihnachtstag des Abends noch die Helene Fischer Show. Ich weiß gar nicht, warum man dann noch rausgehen muss. Zudem denke ich, du bist nicht mein Fall, um Weihnachten wirklich anständig zu begehen. Für die Zukunft wünsche ich dir alles Gute, Anette“