Pustefix als Lebensprinzip auf dem Misthaufen

Hallo Welt!

Wir schreiben den 4. Januar 2022 und heute ist der internationale Tag der Brailleschrift und der internationale Welthypnosetag.

Garantiert denkt nun der ein oder andere Mensch: “Was geht mich das an? Ich lese eh nur den neusten Informationen auf Instagramm. Manipulieren und belügen lass ich mich nicht, nicht wahr“.

Und mit Sicherheit kommen dem andere oder einem Mensch folgende Gedanken: “Spezieller Tag für Social-Media-Blasen: #heuteschoneineblaseerzeugt #blasenfürblasenfetischisten, #jedertagisteinwelttag.”

Zudem fühlt sich manch ein anderer Mensch als Alphatier und äußert sich seiner Mitwelt mit Allgemeinplätzen wie: “Menschen sind aktuell kaum noch zugänglich, nicht erreichbar, einfach in ihrer Blase gefangen.”

Ich selber denke mir nur dazu mein Teil: “Was wäre ein Mensch ohne Blase? Tot? Hat nicht jeder sein Weltthema? Sein Thema, seine individuelle Blase? Ist nicht jeder Mensch ein Einzelwesen?”

Weil sich zuvor erwähntes Alpha-Wesen in seiner Deutungshoheit erheblich gestört und in seiner Definier-Freiheit eingeschränkt fühlt, tönt es mit an Wahrscheinlichkeit grenzender Sicherheit ein “Ich nicht!”.

Denn Alphatiere haben keine Blase. Alphatiere haben es sich von Chuck Norris abgeschaut: Chuck Norris hat keine Blase, pinkelt deshalb auch nicht und organisiert deshalb seine Hinterlassenschaften immer nur in großen Haufen.

Welthypnosetag. Und alle starren hypnotisiert auf den großen Haufen Mist und warten jetzt auf das selbsternannte Alphatier der Herde, welches sich dort mitten drauf als Blasen-Beherrscher positionieren wird. Denn kräht der Hahn auf dem Mist, ändert’s sich das Wetter oder es bleibt, wie es ist.

Unabhängig von den Zentren der Misthaufen-Blase existiert die Braille-Schrift, wenn sich Menschen mit Augenlichtproblemen ihre Umwelt u.a.a. mittels Braille-Schrift-Literatur erschließen. Zudem lässt sich mittels Hypnose hilfreiche Umwelten erschaffen, in der ein Mensch für sich Hindernisse minimieren kann und an Lebensqualität gewinnt.

Klar kann man so etwas (also Braille und Hypnose) ebenfalls als “Blase” und somit als Randgruppenbedarfsversorgung klassifizieren, weil es die Mehrheit der Menschen nicht benötigt. Allein, manche Menschen, welche als Hahn auf einem erhöhten Punkt gerne ihre Wahrheiten rauskrähen wollen, finden es immer besser, nur bei anderen Menschen von “Blasen” zu sprechen. Denn so ein Hahn lief in seiner Kindheit den Blasen vom Pustefix hinterher, um jene dann mit spitzen Finger zum Platzen zu bringen. Wenn die Pustefix-Blase das Kind nicht wohlig umgeben wollten, dann hat das Kind jene kaputt gepatscht oder per Fingerzeig zum Platzen gebracht. So ein Hahn lernt auch in seiner Kindheit enorm viel und recht einfach, was es ihm rechtfertigt, das Prinzip in seinem hohen Alter kompromisslos anzuwenden: Lebensprinzipien als verlängerter Arm einer mutmaßlichen glücklichen Kindheit.

Und dann gibt es diejenigen, die beim Wort “Blasen” nur einen Hashtag kennen: , #lieberbjstattwiederneblase.

Blasen folgen/folgt einem einfachen Prinzip

Energy flows, where attention goes.

(Energie folgt der Aufmerksamkeit)

Mal schaun, wie viele Alpha-Wesen dieses Jahr bei mir auftauchen werden, um mit Ratschlägen für Eskimos zu protzen, wie Eskimos in Alaska Vorsorge vor dem nächsten Kälteeinbruch betreiben können. Oder wie ich Eulen in LKWs organisieren muss, um diese erfolgreich nach Athen zu tragen, um mir das Blasen-Geschäft meines Lebens zu vermitteln. Letztes Jahr tauchten diese Alpha-Wesen bei mir immer wieder auf, um ihre Pustefix-Lebenserfahrung unterzujubeln.

Dabei hatten jene Alpha-Wesen lediglich nur ein Talent: “Ghosting”. Einfach kurz mal auftauchen plus erneuter Kontaktabbruch. Alphatiere sind so leicht berechenbar wie jene Blasen, die solche kurz bei deren Pustefix-Aktion erzeugt hatten …

Die Feder ist mächtiger als das Schwert, oder: Dummes Geschreibsel ist beängstigender als eine Hiebwaffe

Wir schreiben den 21. Dezember 2020. Der Tag ist grau. Nebelschleier verhindern den Blick zur Sonne. Heute ist einer der kürzesten Tage im Jahr: 8,35 Stunden sollte die Sonne theoretisch zu sehen sein. Dabei werden die Abende bereits seit dem 12. Dezember 2020 wieder länger. Nur mit den früheren Sonnenaufgängen wird es erst wieder ab dem 2. Januar 2021 wieder was werden. Das alles ist nur akademisch interessant. Für die meisten Menschen wäre das zu verwirrend. Darum zählt nur der Längenvergleich und nicht die wissenschaftliche Erklärung dahinter.

Als Kinder auf Klassenausflügen sangen wir in früheren Zeiten – die alten, weißen, grauhaarigen Männer und die alten, faltigen, Mask-Teint-ed Frauen werden sich noch dran erinnern – das Lied der Wissenschaft in hohen Tönen (weil noch kein Stimmbruch):

Die Wissenschaft hat festgestellt […], dass Marmelade Fett enthält, […] drum essen wir auf jeder Reise […] Marmelade eimerweise […].

Die Wissenschaft hat festgestellt […], dass Knackwurst Pferdefleisch enthält, […] drum essen wir auf jeder Reise […] heiße Knackwurst meterweise […]

Die Wissenschaft hat festgestellt […], dass Coca-Cola Schnaps enthält, […] drum trinken wir auf jeder Reise […] heiße Coca-Cola fässerweise […]

Uns so weiter und so fort. Es sollte jetzt ja niemanden wundern, warum aus meiner Generation so viele übergewichtig durch die Gegend schwanken oder beim Urlaub auf den Stränden der Kanaren und Karibik von Walretter-Organisationen ins Meer gerollt werden. Ganz zu schweigen von den Personen, die mit vor Geldscheinen strotzenden Geldklammern durch die Gegend laufen, weil sie gelesen haben, dass Euro-Scheine sehr stark mit Kokain belastet sind, und zu Hause dann jeden Geldschein gründlich ablecken. Nachdem zusätzlich auch noch rausgefunden wurde, dass mehr als 20 Währungen deren Geldscheine mittels tierischen Fetten herstellen, sind die veganen Geldschein-Lutscher ein wenig angefressen, weil sie jetzt deren Kokain beim Schwarzmarkthändler kaufen müssen, der ihnen nicht bestätigen kann, dass dessen weiße Substanz vollkommen vegan produziert wurde …

Es erstaunt mich immer wieder, wie ich es mit meinem Geschreibsel schaffe, in einem Absatz mehr als ein halbes Dutzend Halbwahrheiten und selbstgemachte Annahmen einzustreuen, nur um an den Knackpunkten der Vorstellung des Lesers zu arbeiten. Gut ist das nicht. Andere sind darin aber wesentlich besser.

Die können all ihre Ideen, Überzeugungen und Gedanken in 200 Zeichen packen und die Twitter-Welt überzeugen. Oder in Telegramm-Gruppen über all die Doofen unserer Gesellschaft sich aufregen.

All diese Echo-Kammern haben etwas von Selbst-Therapie-Gruppen. Zumindest wenn es darum geht, dass sich alle im Kreis auf Stühle hocken und deren Weltenjammer-Leid klagen. Sie reden nicht, nein, sie schreiben in ihren Gruppen und lesen Geschreibsel der anderen. Wichtig ist dabei, dass solche Pseudo-Schreibtherapie-Gruppen auch immer einen Gruppenleiter haben. Keinen Gruppenleiter mit einer grundlegenden wissenschaftlichen Ausbildung, nein, sondern einen, der zu wissen glaubt, wo man wissenschaftliche Arbeiten finden kann (und zwar in Buchhandlungen, statt in Universitäten) und der – weil er weiß, wo sich drei Buchhandlungen befinden (eine im Internet, die andere in der Innenstadt und die dritte bei seinem Guru) – schlichtweg Ober-Querdenker nennt. Der wacht dann darüber, dass alle Gruppenteilnehmer quer denken. Und zwar dermaßen querdenkend gleichgeschaltet, damit Gedankenfreiheit auch kontrollierbar wird. Denn wer nicht das Querdenken beherrscht, der ist zwangläufig – per definitionem – Mainstream-Denker und somit Schlecht-Mensch. Und das ist noch schlechter als Gut-Mensch. Im Sinne von quergedacht halt.

Nach unbestätigten Gerüchten sollen alle Gruppentherapie-Teilnehmer gemeinsam in ihren Echokammer das allgemeine Glaubensbekenntnis der Querdenker singen – so wie wir es damals auf den Schulausflügen in den Bussen fleißig zum Leidwesen der Busfahrer geübt hatten – :

Die Querdenker haben festgestellt […], dass Wissenschaft auch Ideologie enthält, […] drum besaufen sie sich auf jeder Reise […] mit ihrer Ideologie fässerweise […]

8,35 Stunden Sonne hinter Hochnebelschwaden. Ab morgen steht mehr Tageslicht zur Verfügung, diesen Hochnebel länger zu bewundern. Länger in den Abendstunden. In der berühmt berüchtigten Herrgottsfrüh wird das erst im nächsten Jahr möglich, wenn die Sonne wieder früher aufgeht. Bis dahin gilt für heute das Gleichgewicht der Kräfte: Tag- und Nachtgleiche. Und dazu: Hochnebelwetterlage ohne Durchblick bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter …

Kneipengespräch: Das Bier und sein Meinungsreinheitsgebot

“Und? Wie isses?”

“Wie soll’s schon sein. Schlecht ist noch geprahlt.”

“Was ist so dringlich?”

“Unser Kölsch soll verboten werden.”

“Red’ keinen Müll.”

“Wenn ich es dir doch sage.”

“Unser Kölsch?”

“Es entspricht nicht dem deutschen Reinheitsgebot. Ich buchstabiere: ein rein, ein Heits, ein Gebot. Es geht um ein reines Lebensmittel. Es entspricht dem nicht. Sagen Biertrinker aus bayrischen Kneipen. Und nicht nur dort.”

“Nicht? Wie kann das sein? Es geht doch rein. Und das zugleich mit jedem Heitsgebot. Oder etwa nicht?”

“Kölsch ist nicht gesellschaftsfähig. Das Reinheitsgebot hat seinen Ursprung in Bayern, nicht in Köln. Das sollte jedem zu Denken geben. Zum Nachdenken.”

“Du machst Witze! Nachdenken über solche Seiten einer Meinung? Welche andere aufziehen wollen? Welche Interessen haben diese? Werden die von wem Speziellen dafür finanziert?”

“Kölsch widerspricht der bayrischen Bierkultur. Und weil das so ist, ist das jetzt ein gesellschaftlich missliebiger Faktor.”

“Hä? Kölsches Obergäriges ist nicht wie obergäriges bayrisches Weißbier zu beurteilen?”

“Es geht darum, welcher gesamtgesellschaftlichen Frage man Priorität einräumt, und wie man das dann gesamtgesellschaftlich löst. Dazu müssen alle Teile der Gesellschaft ihren Beitrag leisten. Auch mit Verzicht. Ansonsten steht eine Infizierung mit dem Kölsch-Virus als Gefahr für das bayrische Bier im Raum.”

“Du redest wie die Klimawarner. Hier geht es um Kölsch. Und nur um Kölsch. Und eben das hat seinen uneigennützigen Status in der einträchtigen Gesellschaft hinsichtlich des Reinheitsgebots.”

“Ein Vergleich mit solidarischem Verhalten bezüglich dem Reinheitsgebot ist absolut treffend. Die Bayern haben dazu eine eindeutig eherne Meinung. Es ist das, was man hier und heute am Tresen besichtigen kann. Das Kölsch in dünnen Stangen-Gläsern versus das bayrische Bier in stabilen Willy-Becher-Gläsern. Das bayrische Bier macht mehr her.”

“Aha.”

“Die Warnung vor dem Kölsch erinnert total an reine Panikmache. Hier wird der Konsum lediglich versucht, durch Angst und negative Gefühle komplett negativ zu beeinflussen. Ohne wissenschaftlich erwiesene Hintergründe, für die man nicht nur ein halbes Jahr analysiert haben muss. Der Bierkonsum und der Kölschkonsum sind gesellschaftlich verankert und bestehen schon länger als nur ein paar Monate. Und eben darum: Ich lass mir nichts verbieten. Ich lass mir meine Freiheit beim Bierkonsum in Bayern nicht einschränken.”

“Aber es gibt genügend Menschen in diesem Lande – und auch in Bayern -, welche Kölsch nicht als Bier klassifizieren. Sondern als pissgelbe Brühe. Menschen, die sich dem sogar vehement verweigern, um deren Gesundheit nicht zu schaden.”

“Ja, ja, jene Sonderlinge mit der Meinung, sie wären es nicht gewesen, Kölsch getrunken zu haben, weil sie nur echtes Bier trinken würden. Maximal waren es immer nur die anderen. Ich kenn keinen, denen ein ehrliches Kölsch nicht geschmeckt hat. Und die, die einmal ein Kölsch ganz unbefangen gekostet hatten, die konnten nicht klagen. Kölsch ist kein Grund sich zu beklagen. Und für die Bayern wird es wohl nicht so schlimm sein.”

“Na gut. Mich trifft’s nicht.”

“Eben. Alles übertrieben. Dass Kölsch kein Bier sein soll, das ist wissenschaftlich nicht erwiesen. Irgendeiner hat’s in die Welt gesetzt, um Kölschtrinker zu unterdrücken. In Wahrheit geht es lediglich darum, Biertrinker zu mainstreamen, zu manipulieren. Des Biertrinkers ehrliche Meinung soll auf perfider Weise unterdrückt werden. Man will die Bayern nur als bierdimpfelnde Mitmenschen vor deren Maßkrug. Intelligente Menschen vor einer Kölsch-Stange in Bayern, das will niemand. Das ist nicht Mainstream. Und der Mainstream unterdrückt diese Wahrheit. Oder hat der Mainstream jemals darüber berichtet? Aus Bayern?”

“Wie du meinst.”

“Ja, so etwas ist lediglich ein offensichtliches Machtinstrument. Ehrlich. Ich hab keinen Bock auf Verzicht. Ich hab auch ein Recht, durch die Welt zu fliegen und Bier zu trinken, wo ich will, wann ich will und mit wem ich will. Kölsch ist sozialer Klebstoff und bringt Menschen eng zusammen. Meine Freiheit ist mein wichtiger sozialer Bier-Fußabdruck in dieser Gesellschaft. Aber da wollen mich wohl ab jetzt die Oberen disziplinieren und reglementieren. Das lass ich nicht zu, dass jene meine Grundrechte einschränken. Sie wollen uns beherrschen. Mit einem Verzicht-Diktat. Mit dem Reinheitsgebot, welches wissenschaftlich gar nicht erwiesen ist.”

“Reden wir nicht lediglich übers Kölsch?”

“Ja. Und über die Leute, die Kölsch und deren Befürworter aus unerfindlichen Gründen falsch beurteilen und deren Meinung mit diktatorischen Mitteln unterdrücken. Oder hast du schon mal jemand im Paulaner-Garten Geschichten über Küppers-Kölsch erzählen gehört? Das ist doch Meinungsdikatur!”

“Echt. Könnte man den Kölschkonsum nicht für sieben Monate mal untersagen, um festzustellen, ob Kölsch wirklich so wichtig für jedermann ist? Es gibt ja auch noch andere obergärige Biersorten.”

“Wie bitte? Du redest gerade über eine Dimension von jetzt ab sieben Monaten. Kölsch wird nichts sein, worauf man nach sieben Monaten Einschränkung keinen Bock mehr haben wird. Kölsch wird es auch noch geben, wenn man es jetzt verbieten wird. Somit ist so ein Verzicht unbegründet und die Forderung danach nichts als pure Meinungsdiktatur.”

“Äh? Wie? Was?”

“Nichts wird Kölsch per Gesetz verbieten können. Die Leute würden es privat im Keller brauen und in der Gesellschaft klandestin verteilen. Kölsch wird immer sein und nicht ausrottbar sein. Das ist Fakt. Somit ist ein Verbot nichts, was des Volkes Meinung entspricht und was man als Wahrheit zu akzeptieren hat. Und das wird man wohl noch sagen dürfen, oder? Oder ist diese Meinung inzwischen auch schon verboten?”

“Äh, Moment mal. Sich künstlich aufregen und sich laut empörend auf deiner teils abgekupferten und teils selbstgebastelten Argumentation zu berufen, dich dann in Folge beklagend, dass du nicht mehr sagen könntest, was du sagen wolltest, was aber ansonsten eh niemand hören wollte, das ist schräg. Lost. Und dann gar irgendetwas zu sagen oder auch hanebüchen zu fragen, also etwas auf jeden Fall total Provozierendes raus zu hauen, um sich dann als Messias der von dir als Unterdrückten definierten Gesellschaft zu gerieren, weil man als Tabubrecher sich hinstellt, … also, das ist rhetorisch einerseits geschickt, aber andererseits vollkommen mies. Als jemand, der vorgibt, tiefer nachzudenken, so wie du es vorgibst, also mehr zu nachzudenken als jene apostrophierte ‘Null-Acht-Fuffzich-Michel des Mainstreams’, welchen man unterstellt nur zwischen Zwölf und Mittags gedanklich etwas tiefer als die eigene Nasenspitze tauchen zu können, und sich damit sogleich den Orden des gerechten Widerständlers zu verleihen, also mal ehrlich: das ist der wohl kalkulierte, zukünftige Scheisshaussturm für die nicht eigenen Echokammern auf Twitter, Facebook und Instagram. So ein Scheisshaussturm als aufgewärmter Darmwind des eigenen Unverdauten, also, einer, der schlecht im Wasserglas riecht und sogar damit Tote aufwecken müsste, aber als Sturm taugen soll? Also mal ehrlich. Und das alles nur, weil eben jene anderen mit einem schlechten Witz ein angebliches Tabu brechen, um als Helden zu gelten, womit sie im Walhalla der Heldentaten einen Lufthauch von Heldentum aus dem Marvel-Universum an deren Riechkolben vorbeigeweht haben wollen?”

“Hm. Was hast du gesagt? So viele Worte um nichts. Das macht mich pessimistisch, dass die Menschheit so etwas überhaupt verstehen könnte.”

“Davon kannst du ausgehen.”

“Sicher dat.”

“Kölsch?”

“Gerne.”

“Biergartenrevolution?”

“Schon wieder eine in München?”

“Hast recht. Es hatte derer bereits eine in München. Lass stecken. Zuviel davon verdirbt den Mainstream-Charakter.”

“Ja,ja, der Mainstream. Er verdirbt die Menschen. Prost.”

“Jawohl, hast Recht, du Thanos für geistig Arme. Prostata.”

Provinznotizen aus Deutschland Süd bei Südost (3): Stille Wasser sind still

Still. Absolut still.

Ein zweiter Versuch. Etwas kürzer, aber weiterhin lang. Lange Stille.

‘Still sein’ ist wie das neue Rufen im gerodeten Walde. Je stiller man hinein brunft, desto weniger tiriliert es vogelnderweise heraus. Brünftig sein, ist ja nichts schlimmes. Vorausgesetzt, der Vorhang ist zugezogen, die Bettdecke hochgezogen und der Rest vom Toilettenpapier ist in der Nähe griffbereit. Dann ist Stille. Das neue stille Schweigen. In Schweigen gehüllt. Des Kaisers neue Kleider. Du hast nichts zum Anziehen? Hülle dich in Schweigen. Das Normal aller Schweiger.

Das neue Normal ist jetzt das Beaugapfeln. Ist jemand gegen die Kritik an dem System kritisch eingestellt? In der Internet-Galaxis und der Blogosphäre gerät jeder Mensch ins Fadenkreuz der Systemkritiker, wenn nur ein Hauch von Häresie der Systemunkritischheit weht. Bin ich systemkritisch genug? Wenn nein, dann bin ich Systemsympathisant. Mainstream-Schreiber. Mainstream-Presse-Förderer. Fake-News-Unterstützer. Also so eine Art “Erdoğan für Arme” mit dem christlichen Anspruch eines Donald Trump: “Seelig sind jene geistig Armen, denn irrer ist nur das bekloppte Himmelreich”.

Freilich liegt damit die Verwendung des Wortes “Verschwörungstheoretiker” nah. Näher, bei denen, die in Schubladen denken müssen, weil deren Abstellräume das reine Chaos sind. “Rumpelkammern” werden solche Abstellräume auf deutsch gerne genannt. Aber Schubläden sind die hohe Kunst des Einräumens von Chaos auf kleinstem Raum: ein Clustern von klandestinen Ansichten, welche man gerne als Konspiration ansehen möchte, weil es dann kaum Erklärungsbedarf geben soll. Nur eine derartige Verschwörung ist keine Verschwörung mehr, wenn jene Verschwörung bereits überall herum vagabundiert und sich selber implizit anpreist wie sauer Bier. Annahmen über Zusammenhänge, welche den eigenen Horizont übersteigen und zum Zwecke der konsequenten Ablehnung der Existenz eines wie immer auch gearteten Zufalls, also solche Annahmen, sie sind wie Straßenhuren: billig, willig und von allen Seiten mit dem steifen Willen der Überzeugungstäterschaft zu penetrieren.

Hört sich seltsam kompliziert an, aber es ist die geschäftliche Basis der Prostitution durch weiblichen und männlichen Prostituierte. Dass trotzdem dieses kaum einer verstehen will oder möchte, gleicht den Tipps aus jenen Büchern wie “So werde ich in vierzehn Tagen Millionär”. Lediglich der aufmerksame Nachdenker fragt gleich nach, in welcher Einheit der Begriff “Millionär” definiert wird. Als Währung “Bolivar fuerte”? Oder Einheit “Wassertropfen”? Und was mit den verbleibenden vierzehn Nächten in Zeiten der Globalisierung ist, die dann immer noch übrig bleiben würden, das treibt dann jene in Bücher wie “Sixty Shades of Grey”. Hurra, wir lesen noch. Dieser Begeisterungsausruf darf doch wohl noch geschrieben werden, oder etwa nicht?

Oder etwa nicht? Ich erinnere mich an eine Messenger-Nachricht, die ich erhielt, dass der Inhalt der zitierten Nachricht regierungsseitig schon bald zensiert würde und deshalb schnell weiter verteilt werden sollte. Dass meine ersten Nachforschungen mir zeigten, dass der Inhalt der “bald zensierten” Nachricht schon fünf Jahre alt war (Herkunft: AfD), stellt eigentlich den vollkommenen Beweis der Unsinnigkeit der Nachricht dar. Sie erreichte mich aber im Rahmen der “zeitlich nahenden” Zensur mehrmals und wurde mir auf Rückfragen als seriös eingestuft.

So erhielt ich international in meinem Messenger auf meinem Smartphone die Warnung wegen CoVid-19 das Medikament “Ibuprofen” zu nutzen. Auf meinen provokative Antworten, dass diese Nachricht aus dem Bodensatz der Aluhutträger stamme, kamen dann nur Antworten, die vergleichbar sind mit Deos mit Aluminium und Deos ohne Aluminium. Dabei gibt es doch so viele Forschungen ohne Peer-Review, die vor Aluminium in Deos warnen. Weil jenes dann duhn in den Köpfen machen soll. Und die logischen Rückfolgerungen, dass Aluminium schon seit Gottes Schöpfung gefährlich für den Menschen sei. Ergo schuf Gott schon das Mittel der Zerstörung für das Lebewesen, welches sich als die Krone der göttlichen Schöpfung ansieht

Moment, ich wollte jetzt keine religiöse Überzeugung beleidigen. Was ich gerade schrieb, würde bedeuten Gott/Allah/Jehova/etc. hätte schon die intellektuelle Vernichtung des Menschen bei dessen Schöpfungsakt mit eingeplant gehabt …andererseits haben die ganzen Gottesdienste und Gebete bis jetzt noch keine Problemlösung gebracht … Gottesbeweis? …

Seitdem jenem Freitag, dem letzten 13ten, den wir in diesem März hatten, zwei Tage vor den Iden des Märzes, an dem Gaius Julius Caesar vor 2064 Jahren das Opfer einer Verschwörung (und nicht lediglich Opfer einer Verschwörungstheorie) wurde, seit es also an jenem Freitag, dem 13ten, mit bundesstaatlichen Verordnungen losging, konnte ich folgendes feststellen: es hat weniger Flieger in der Luft, somit hat es weniger Chemtrails, hat es jetzt immer mehr Gesichtsmasken und dazu immer mehr Verschwörungstheoretiker. Aber kaum Verschwörungen. Das ist doch auffällig. Oder etwa nicht?

Und dann ist jetzt auch noch heute die Alufolie im Supermarkt gegenüber ausverkauft. Aber da klingelt es bei niemanden. Weder bei Verschwörungstheoriegegnern, noch bei Verschwörungserzählern, die jetzt mit Alubällchen am Rucksack durch die Gegend laufen. Einfach kein Klingeln, Null klingelingeling. Fällt das nur mir auf? Meine erste Intention war: Ich geh dann mal runter und klingle bei allen in der Straße, damit die endlich mal aufwachen. Klingelstreich.

Was sich in diesen Zeiten rauskristallisiert, ist ein Standes-Denken vieler Mitbürger. “Ich bin Akademiker!”, “Ich bin Lehrer!”, “Ich hab nen Doktortitel!”, “Ich habe allen drei schon mal für nen Fuffi einen geblasen!” Das letztere bezog sich freilich auf einen Marsch, den wütende Mitbürger gerne blasen, und nicht auf eine sexuelle Praktik. Diese sexuelle Praktik geht eh nicht. Unhygienisch. CoVid-19- und HIV-Befürchtungen lassen grüßen.

HIV war Mitte der 80er das gesundheitliche Angstthema. Bayern wollte damals einen HIV negativ-Test von seinen Staatshinzugehörigen als Standard haben. So etwas könnte als Pawlowsche Experiment unter der freien Sonne bezeichnet werden. Menschen massiv zu ängstigen und gleichzeitig als Retter zu einem Gegenpol aufzubauen. Jene “Retter” lassen sich in Folge leicht zu Tätern umfirmieren. Und weil sich Situationen immer stetig ändern und das Vergangene aus einer Gegenwart generell anders beurteilt werden kann (und das in unterschiedlicher Weise), ist alles im Fluss. In dynamischer Bewegung. Und generiert Gewinner und Verlierer, Helden und Opfer.

Wie schrieb mir jemand recht angepisst über seine Einstellung zur aktuellen Situation: “Zum Dank für die Rettung durch unserer Helden werden wir ihnen die Füße lecken.” Eine Einschätzung, die eine dezidierte Gedankenwelt und Disposition wieder spiegelt. Mit dem “wir” wollte er mich vereinnahmen. Nur musste ich es zurückweisen, weil ich nicht so pauschalierend systemnegativkritisch denke. Daher erhielt ich auf meine Rückweisung auch eine negatives Reaktion.

Ich verstehe, dass es Kritik an der Berichterstattung über die Corona-Sachlagen gibt. Es ist auch nur zu verständlich. Waren vor sechs Wochen die “Johns Hopkins University & Medicine”-Zahlen noch die begehrtesten Statistiken, die wie Medaillenspiegel bei einer Olympiade behandelt wurden, so langweilt es die Menschen, diese Tabellen weiterhin anzuschauen (“Crisis? What crisis?”). Unter den Top-5 ist letztendlich nur ein EU-Land. Und zweieinhalb der Top-5 lassen sich nicht einmal dem Kontinent Europa zuordnen.

Who cares? Wayne interessiert’s, dass in Brasilien nicht nur der Regenwald niederbrennt, sondern auch die Leute im Bundesstaate Amazonas in deren Bundeshauptstadt Manaus wegen CoVid-19 flach liegen und sterben? Wie die Fliegen? Fake News? Hauptsache, es nervt niemanden. Und auch mich nicht, mit jenen Abstandsregeln im Biergarten oder an der Isar …

Während der Gouverneur von Manaus und der Präsident von Brasilien so populär wie eine Furunkel am aller wertesten After erscheinen, so erscheint Markus Söder wie der Fackelträger von Gesundheit und Ordnung in Deutschland.

Was haben Karl Lauterbach, Christian Drosten und Markus Söder gemeinsam? Brief-Post mit Inhalt. Einen Umschlag mit einer mit Flüssigkeit gefüllten Phiole und dem Hinweis “trink das – dann wirst du immun”. Das ist freilich ein gutes Fundament, auf welches Söder bundesweit bauen kann und welches nützliche Idioten mit solchen hirnverbrannten Aktionen zementieren. Trotzdem hat eben dieser Wahnsinn einzelner, die derartige Bedrohungen verschicken, nichts mit dem zu tun, was wirklich bedeutsam ist.

Da wird man still. Stad wurds, wie der Bayer zu sagen pflegt. Knistern tuts. Und dem stillen Pfeifen im Walde wird leise nachgehorcht.

Und dann fang ich an, die Gegenreaktion einzuordnen, zu klassifizieren. Und egal ob sie von links, rechts, oben, unten oder diametral digital kommt, ich konnte sie nur auf einem Nuhr-Level verorten. Freilich mit der Gefahr, für meine stille Dieter-Nuhr-Verortung einen lauten Ordnungsruf zu erhalten. Wegen Systemkritik-Kritik. Ich mag es nicht, wenn auf unterstem Niveau unter dem Deckmantel des eigenen Satireverständnisses andere das Nachdenken anderer mit dem hauseigenen, röhrenden Rasenmäher niedergemeuchelt werden. Denn erst wenn fremdes Nachdenken als Nicht-Nachdenken ab klassifiziert wird, kann die eigene Argumentation auf dem wichtigen Begriff “Nachdenken” aufgebaut werden. Auch wenn die eigene Argumentation kaum über die beliebte Dieter-Nuhr-Niveau-Messlatte in jenem Moment herausragen mag. Auch wenn sie von Nachdenkseiten stammen mögen. Ich bin still. Die jetzige Zeit erinnert mich an das Verhältnis von Hans Wolfgang Otto Neuss, Franz Josef Degenhardt, Hans Dieter Hüsch und Dieter Süverkrüpp mit der damaligen Studentenbewegung und deren SDS. Freies Nachdenken versus Dogmatismus.

Es gibt Seiten im Internet, welchem sich dem Nachdenken verschrieben haben. Auf der einen Seite ist das positiv zu werten. Jedoch wenn die Kritik an das System in ihrer Systematik sich hinsichtlich deren eigenen Kritik in den Arsch beißt, dann tut da mir weh. Hic Rhodus, hic salta! Hier ist Rhodos, hier springe! Nur wenn der Kritiker immer von sich aus zu verstehen gibt, dass seine auf Rhodos getätigte Kritik generell “Rhodos exterritorial” sei, dann wird es seltsam. Ich selber bin nicht perfekt, von der Unfehlbarkeit Lichtjahre entfernt, aber auf der Brennsuppe, die andere köcheln, daher geschwommen, das bin ich nicht. Da gehe ich nicht mit denjenigen konform, die – egal ob christlich oder nicht – immer im Geiste aus der Bibel des zweiten Teils “Das neue Testament” jenen Autor “Matthäus” im Kapitel 12, Absatz 30, monologisieren.

Es ist eine Binse, dass das Wort “Nachdenken” immer in einem Zusammenhang verwendet wird, in dem es dem Schreibenden mundet. Ich denke auch nach. Und meine Nachdenk-Ergebnisse munden mir. Andere mögen sich dadurch angewidert fühlen, ohne meine Nachdenk-Gedanken durchzudenken, weil sie entweder keinen Nerv, keine Zeit oder keine Lust dazu haben (sprich: empathisch negativ leben). Für deren gelebte Ignoranz würde einem schon mal der Hut hochgehen. Aber jener bleibt unten. Um des lieben Friedens willens und aufgrund der bitteren und der daraus folgenden unergiebigen Diskussionserfahrung “es bringt nix”. Da bleibste lieber still. Lebenserfahrung macht den Unterschied dazu.

Ich bin still. In diesen stillen Momenten beim Lesen der Bußgeldbescheide in Zeiten des bayrischen Kontaktverbotes errechne ich Einnahmen von mindestens einer Viertel Millionen Euro allein für die Stadt München, weil Leute ohne “triftige Gründe” raus gingen oder ohne “triftige Gründe” mit einer anderen fremden Person in deren eigenen Haushalt einen Abend verbrachten. Und dann erinnere ich mich, dass hier das Markus-Söder-Land ist, in denen diese Bußgelder sich aufsummierten. Und dann sehe ich seine Popularität und ganz intuitiv kommt es mir in dem Sinn, dass eben deswegen so viele den Herrn Söder bundesweit mögen, weil er fähig war, aus billigstem bayrischem Stroh Gold für die Bundesstaatskasse Bayerns zu stricken. Und jeder weiß, die deutschen Kommunen sind klamm. Somit sind Bußgeldbescheide das Manna des Volkes, welches aus Ägypten geführt wurde, um ein Land zu erobern, wo Smarties, Schweinshaxe und gefüllte Bier-Seidel permanent den Bürgern zum Greifen nah vor den Augen herum schweben.

Wenn der Stalinismus eines hervorgebracht hat, dann ein semantisches Konstrukt, was auch hier für viele Bundesbürger komplett funktioniert: Von Söder lernen heißt, siegen lernen. Masochismus ist halt en vogue.

Als damals der Stoiber in Bayer scheinbar primär negatives in Bayern für dessen Bevölkerung vor der Landtagswahl verordnete (z.B. weil er für Eltern die Schulgeldzuschüsse zusammen strich, so dass die Eltern mehr für Schulausgaben zahlen mussten), holte er im September 2003 für die CSU die 2/3-Mehrheit im Landtag.

Nun hat Söder das rigideste Programm in CoVid-19-Krise für sein Bundesland aufgelegt gehabt. Dafür liebt ihn der Rest Deutschlands. Was allerdings klar sein sollte, denn alles, was nördlich des Weißwurst-Äquators liegt, ist gleich Schweden. Und Schweden hat mit deren Politik in der CoVid-19-Krise miserabel abgeschnitten. Wer will da schon als Südschwede nicht doch lieber zu Nord-Bayern gehören?!? Das sind verdammt viele. Sogar von denen, die man zu den Verschwörungserzählern zählt.

Das frustriert. Das frustriert unheimlich. In Bayern gibt es das PaG (Polizeiaufgabengesetz). Im Vergleich zu den CoVid-19-Verordnungen sind jene Aufgabengesetze alles andere als Pille-Palle. Aber außerhalb Bayerns war das allen komplett Wurst. Weißwurst. So wie Stuttgart-21 keine Rolle in Aachen, Bielefeld, Hannover oder Berlin spielte … Gab es für Stuttgart-21 in jenen Regionen mehr als ein Schulterzucken, so ist dass das PaG in Bayern für jene komplett unwichtig erachtet wurde? So heuer Sexismus in Indien. Das PaG betrifft allerdings alleinigst nur Bayern.

CoVid-19-Verordnungen stellen für viele den Untergang derer Existenz dar. Nur Herr Söder hat die Korona einer männliche “Jeanne d’Arc”, Held der Republik. Und das PaG als unbedeutendes Übel, welches Rest-Deutschland nicht interessiert. Dafür hat man dann aber den Krankenpflegenden, den Bahnmitarbeitern und den anderen Systemrelevanten mehrfach auf den Balkonen Deutschlands als “Helden” eine Ludwig vans Ode “An die Freude” gespielt. Mit der Textzeile “alle Menschen werden Brüder” (wohl auch Schwestern). Die offizielle EU-Europahymne. Gespielt und beklatscht von seinen Brüdern und Schwestern.

Das Ergebnis der Beklatschungen: paar Groschen extra für Krankenpfleger und dazu inzwischen Entlassungspläne bei der DB vom Herrn B. Scheuer (“Maut? Wasn das? CO2 relevant? Kann man das auch Maßkrug weise trinken?”). Gott mit Dir, du Land der Bayern. Frohe Arbeit, frohes Feiern, reiche Ernten jedem Gau. Gott mit Dir, du Land der Bayern. Den anderen möge das Geleut auf deren Flure unterm Himmel, weiß und blau, Zeitvertreib bieten. …

Ich läute nicht. Ich verbleibe still. Mein vormaliges Corona-Tagebuch starb an den Widersprüchen der Gesellschaft, in der ich lebe. Widersprüche, die ich nicht erfassen konnte, weil sie nicht so ernsthaft empor ploppten und den anderen wichtigen Themen das Wasser abgruben.

Es hat sich nichts an meiner privaten Solitär-Stellung verändert. Ich konnte feststellen, dass in den Zeiten des Kontaktverbots und der Ausgangsbeschränkung bestimmte Menschen auf dicke Hose gemacht hatten, also sich als jene generierten, die die Ausgangsbeschränkung und das Kontaktverbot großzügig für sich ausgelegt hatten. Aber letztendlich hielten sie sich genauso an die gesetzlichen Vorschriften, wie ich es auch tat. Sie beaugapfelten ihre Umgebung genauso auf Verstöße, wie ich es tat. Und sie meldeten jene Verstöße genau so oft, wie ich es tat, nämlich gar nicht. Aber sie beklagen sich darüber, genau so wie ich. Die anderen verhielten sich immer falsch.

Wir dagegen, waren immer die Guten. Und die Dummen. Weil die Guten ja immer die Dummen sein sollen. Sagt der Volksmund. Volksmund, nicht Kindermund. Wer tut nur die Wahrheit kund? Gemäß Boëthius hätte ich in diesem nicht so viel schreiben sollen. Wenn ich geschwiegen hätte, wäre ich vorm Leser ein Philosoph geblieben.

Ich bin still. Absolut still. Stille Wasser sind über allen Dächern Ruh. Und aller tiefer Laster Anfang.

Still …