Das Positive vom Tage? Ein Freund ist in der Gegend von Barcelona mit seinem Wohnmobil festgesetzt. Ich fragte ihn nach positiven Erlebnissen. Ich wurde abgebürstet. Für Bespaßung sollte ich den Fernseher einschalten. Mein Ansinnen nach positiven Erfahrungen bekräftigte er als pervers. Und was jetzt daran positiv ist? Zeitgleich lief der gewohnt depressive Tatort aus Köln. Der ließ sich abschalten.
Die neuen Regelungen für den Aufenthalt im Freien schränken mich weiterhin nicht ein. So ist das halt, wenn man alleine lebt und eh sich nur selbst versorgt. Und das wichtigste: Bayern dürfen weiterhin nicht auf Preußen schießen, wenn die alleine auf dem Trottoir vor sich hin trotten. Das ist doch mal positiv zu sehen.
Friseure müssen schließen. Das ist einstweilen das Ende jener Topffrisuren, wie meine Mutter sie damals von der Hitler-Jugend kannte und welche jetzt für die Alphas als männlicher “Undercut” firmiert. Aber ich wette, die Undercut-Fans machen es sich jetzt privat. Alphas lassen sich durch Schließungen doch nicht unterkriegen. Dafür sind sie zu Alpha.
Auf meinem Fußweg von einer Freundin nach Hause fand ich eine venezianische Maske. Ausgesetzt in einem Karton mit dem Zettel “zu verschenken”. Ich habe sie jetzt direkt neben meinem Kunststoff-Totenkopf versehen mit Perücke und Preußenhelm platziert. Vielleicht finde ich bald noch einen weißblauen Bayern-Seppl in Hirschkuh-Lederhose und auf dem Kopf ein Lammfell-Hut mit Gamsfeder dran. Der kommt dann direkt neben dem Ensemble daneben. Dan wäre es perfekt. Hollerö dö dudel dö. Das zweite Futura Sonnenaufgang …
Mich haben Kollegen gefragt, ob ich gestern um 18 Uhr auch mitgeklatscht hätte. Wovon die redeten, war mir nicht klar. Es wäre doch in allen sozialen Medien bekannt gegeben worden, dass jeder aus Solidarität um 18:00 klatschen und musizieren sollte. Es wurde anscheinend die Europa-Hymne gespielt. Irgendwie dumm, dass ich weder von dem Termin etwas wusste, noch etwas mitbekam. Doppelt dumm, dass ich kaum in den sozialen Medien vertreten bin. Automatisch ist man dann ausgeschlossen. Social distancing.
In der Nacht ist wohl ein wenig Schnee gefallen. Etwas, nicht viel, kaum des Boden bedeckenswertes. Fast gar nichts. Zumindest war es ungewöhnlich kalt. Irgendetwas unter Null Grad sicherlich. Auf dem Weg zur Arbeit sah ich einen kleinen Schneemann unter einem Baum sitzen. Er wirkte überrascht und schien zu winken. Ich näherte mich ihm auf weniger als ein Meter fünfzig und machte mein Foto. Keine Ahnung, ob ihn noch jemand beachtet haben wird. Die erste Morgensonne wird ihn wohl kompromisslos weg geschmolzen haben.