Wenn am Karfreitag die rote Sonne nie mehr versinkt …

“Könnten Sie bitte mal aus meinem WLAN rausgehen?”

“Wie bitte?”

“Sie stehen in meinem WLAN. Ich habe keinen Empfang und warte auf eine wichtige Nachricht von meiner Familie.”

“Ich stehe in Ihrem WLAN? Wie soll das denn bitteschön gehen?”

”Da! Sie haben gerade einen Schritt zur Seite gemacht und jetzt hab ich wieder WLAN. Könnten Sie bitte so stehen bleiben?”

“Ich glaube, Sie sind wohl ein wenig verpeilt, oder?”

“Jetzt stehen Sie schon wieder in meinem WLAN. Gerade haben Sie den Schritt wieder zurück gemacht und jetzt habe ich wieder kein WLAN.”

“Dann gehen Sie doch einen Schritt zur Seite.”

“Soweit kommt’s noch, dass ich für Sie einen Schritt zur Seite mache. Rücksicht auf den Mitmenschen ist nicht das ihre? Für Sie wohl ein Fremdwort, oder?”

“Ich mag Xenismen, wenn sie richtig verwendet werden.”

“Nun werden Sie aber mal nicht frech, ja? Was machen Sie da?”

“Ich dreh mir eine Zigarette.”

“Hallo, hier ist rauchen verboten!”

“Ja und?”

“Sie dürfen hier nicht rauchen!”

“Ich rauche ja auch nicht.”

“Aber Sie wollen es und ich persönlich werde das unterbinden. Rauchen ist hier in unserem Club verboten! Moment, jetzt sehe ich es gerade.”

“Ja? Was? Dass ich kein Feuerzeug in meinen Händen halte?”

“Sie haben einen Bart!”

“Echt jetzt? Sie sind wohl ein verkanntes Adlerauge, oder was?”

“Mitglieder unseres Elite-Clubs ist das Tragen von Bärten untersagt.”

“Sagt wer?”

“Die neue Satzung vom 1. März 2018.”

“Hab ich nicht gelesen.”

“Ging als Rundschreiben an alle Mitglieder heraus. Das Tragen von Bärten und Hipster-Frisuren ist seit dem ersten März untersagt. Glatzen habe eine Übergangsfrist von vier Wochen, bis zum 31. März. Dichte 3-Tage-Bärte bis zum 1. April.”

“Und das soll ich Ihnen jetzt glauben?”

“Was machen Sie da?”

“Ich glaube Ihnen nicht, ich rufe die Hotline vom Club an. Ich werde mir das bestätigen lassen.”

“Sie dürfen hier nicht telefonieren. Hier ist eine Ruhezone. Das ist über alle Maßen rücksichtslos von Ihnen! Privatgespräche sind hier nicht erlaubt!”

“Aber ihr WLAN ist noch okay, oder? ”

“Seien Sie nur nicht so spöttisch arrogant! Das mindert nicht ihr Fehlverhalten!”

“Wenn Ihr WLAN nicht funktionieren sollte, ich könnte ihnen ja anbieten, für Sie nach einem WLAN-Kabel mit Club-Rabatt zu fragen.”

“Jetzt stehen Sie schon wieder in meinem WLAN. Das ist unglaublich! Das machen Sie mit Absicht. Wie sind Sie überhaupt hier in unserem Elite-Club reingekommen? Mit Bart, mit ihrer Hipster-Frisur und ohne ordentliches weißes Hemd?”

“Weißes Hemd ist auch erforderlich?”

“Seit Palmsonntag. Also letzten Sonntag. Wenn alle ordentlich angezogen sind, dann vereint es den Menschen und bringt allen das Gefühl von Solidarität miteinander. Und Hemden sind der Anfang.”

“Durch ordentlich weiße Hemden? Übergangsfrist bis zum Weißen Sonntag?”

“Sobald Sie wieder aus meinem WLAN getreten sein werden, lasse ich dem Management eine Mail zukommen, in der ich auf ihr Fehlverhalten eingehe und es detailliert beschreibe. So etwas wie Sie hat uns hier gerade noch gefehlt!”

“Wieso? Sie haben mich doch. Nur, wenn das die Anforderung an die neue Elite ist, dann trete ich hiermit sofort aus, bevor ich mich durch Leute wie Sie kreuzigen lasse. Und rauche mir dann in Frieden draußen ein Zigarettchen. Sie gestatten?”

“Austreten geht nur mit zwölfmonatiger Kündigungsfrist, Sie verwahrloster Flegel! Und das Rauchen vor dem Club ist ebenfalls wie die Nutzung des Handys NICHT erlaubt! Sie sollten mal Rücksicht lernen! Merken Sie sich das, Sie Quertreiber! Und gehen Sie mal wieder zu einem anständigen Friseur der anständig Haare schneidet!”

2 Gedanken zu „Wenn am Karfreitag die rote Sonne nie mehr versinkt …

    • Zuerst wollte ich noch eine Religionsstätte als Bild drunter setzen. Aber das würde die eigene Phantasie beschränken. Und es würde gar nicht mehr verrückt ausschauen, sondern irre sein …

      Like

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.