Alles gut

„Alles gut?“

Über ihrem Gesicht liefen vereinzelte Tränen. Vermischt mit ihrem Kajal hinterließen sie Laufspuren auf der Schminke ihrer Wangen.

„Alles gut.“

„Wirklich alles gut?“

Sie nickte zur Bekräftigung.

„Alles gut.“

„Dann ist gut.“

Erneut nickte sie. Er drehte seinen gesenkten Kopf leicht ihr zu und blickte sie aus seinen Augenwinkel von unten her an.

„Er war ein Arschloch, nicht wahr.“

„Ja, er war nicht gut.“

„Nein, nicht gut. Ganz und gar nicht gut. Sei froh, dass du ihn los bist.“

Sie nickte wieder.

„Er war ungut für dich. Denke immer wieder dran.“

Sie schluchzte auf und führte ein Taschentuch in ihr Gesicht, um ihre Tränen zu trocknen.

„Alles gut?“ Er hatte sich zu ihr umgedreht.

„Alles gut,“ ertönte es hinter dem Taschentuch.

„Wirklich alles gut?“

„Hör auf damit! Hör mit dieser verdammt dämlichen Frage auf. Nein!“

Ihr ‚Nein‘ klang scharf und kalt.

„Wie? Nicht alles gut? Komm, es ist doch sicherlich alles gut.“

„Nein!“

„Aber gerade vorhin noch war doch alles gut“, fragte er mit leicht entrüstetem Unterton.

„Es war nie alles gut. Nie. Vorletzte Woche hatte er noch seine Lebensversicherung auf seine Ex-Frau umgeschrieben und sein Testament zu ihren Gunsten umgeändert.“

„Was hat er? Das ist ungut.“

„Sag ich doch: nicht alles gut.“

„Ganz ungut. Ehrlich. Warum hast du nichts gesagt?“

„Weil du nur immer ‚alles gut‘ hören wolltest.“

„Ich wollte was?“

„Du mit deinem permanenten ‚alles gut‘, das geht mir so auf dem Piss!“

„Reg dich nicht auf. Alles wird gut. Vielleicht sollten wir uns nach zwei Monaten Freundschaft-Plus mal endlich mehr auf uns konzentrieren. Dann wird auch alles gut.“

„Nichts wird gut, Matthias. Nichts! Und jetzt lass mich alleine! Geh! Ich hab keinen Bock mehr auf dich. Du langweilst! Geh! Es ist aus und vorbei! Schluss! Und lass dich nie mehr bei mir blicken. Nie mehr,“ presste sie hinter ihrem Taschentuch hervor und wies ihn mit der freien Hand fort von sich.

„Aber wir sind doch zusammen!“

„Jetzt nicht mehr. Geh! Ich will dich nicht mehr. Wir waren nie zusammen!“

Sie tupfte ihre Augen und hörte ihn sich ohne weitere Worte entfernen. Der Baum vor ihr nahm ihr die Sicht. Sie trat ein wenig von dem Baum weg zu Seite. Zwanzig Metern weiter vor ihr blickte auf die Trauergemeinde an einem frisch ausgehobenen Grab. Ein Priester sprach dort an einem aufgebahrten Sarg unverständliche Worte. Zu weit weg. Am Kopfende des Sarges war die Ex-Frau des Mannes zu erkennen. Im Hintergrund standen weitere, schwarz vermummte Personen, harmonierend mit den kahlen Bäumen und Sträuchern um sie herum. Ein Friedhofsgemälde wie bei Friedrichs, ging ihr unwillkürlich durch den Kopf.

Von dem Mann zuvor an ihrer Seite war nichts mehr zu sehen. Sie atmete durch, fühlte sich freier, schlug ihr Trauerkopfnetz über ihren Hut zurück und musterte mit einem Lächeln ihre armlangen schwarzen Handschuhe. Sie streckte die Glieder ihrer Finger, zupfte sich die beiden seidenen Handschuhe herunter, steckte sie in ihrer Handtasche, entnahm dieser darauf eine rote Nelke und steckte sie in ihren Hut.

Während sie weiterhin der Trauergemeinde am Grab zuschaute, hörte sie hinter sich Schritte nähern. Der Wind trug ihr eine Witterung zu. Ein markanter Geruch verstärkte sich und hüllte sie komplett ein. Sie liebte ihn, diesen holzig herben Duft, der ihr im gleichen Moment einen wohlig erotischen Schauer warm über ihren Rücken laufen ließ und ihr dabei unwillkürlich ein leichter Seufzer entlockte. Er stand hinter ihr, das wusste sie sofort. Sie drehte sich um und blickte in sein Gesicht. Sein Augen waren leicht durch die Krempe eines dunkelgrauen Fedoras verdeckt, aber sie spürte seinen Blick, mit dem er sie von oben bis unten musterte. Es war der Blick, der sie nicht nur musterte, es war der Blick, der sie direkt unter dem Baum auszog. Sie lächelte ihn  an.

„Schwarz steht dir ausgenommen gut. Besonders dieses leuchtende Rot der Nelke im Hut. Das hat was. Alles gut?“

„Alles gut.“

„Bist du den Deppen losgeworden?“

„Ich habe mit Matthias vorhin Schluss gemacht.“

„Ahnte er etwas?“

„Nein, alles gut. Er geht von einem natürlichen Ableben Jürgens aus.“

„Sehr gut. Und Jürgens Hausarzt?“

„Alles gut, der ist zu einfältig, um gute Pläne zu durchblicken. Außerdem sorgt seit neuestem Jürgens Ex wohl mit ganzem Körpereinsatz dafür, dass der nicht auf dumme Gedanken kommt.“

„Witwentröster. Und ansonsten? Alles gut?“

„Alles gut. Jürgens Geld habe ich wie geplant im Kofferschließfach deponiert.“

„Und der Schlüssel?“

„Such in doch!“

„Suchen? Gerne. Zu mir? Oder zu dir?“

„Egal. Hauptsache, es wird alles gut.“

„Wird es, Schatz. Sekt ist kalt. Alles gut.“

„Alles gut.“

2 Gedanken zu „Alles gut

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.