„Moral: Ashes to ashes, and clay to clay,
if the enemy doesn’t get you your own folks may.“
aus „The Peacelike Mongoose“ von James Grover Thurber
——-
Nichts aber auch gar nichts deutet bislang darauf hin, dass am Aschermittwoch alles vorbei sei.
Am Altweiberfastnachtstag in der Nacht waren die Frauen in das fremde Schloss eingedrungen und hatten ultimativ die Herausgabe des Schlüssels gefordert. Da wurde der alte Neu-Hausherr brummig und erklärte gleich seinen Auszug.
So nicht, liebe Leute, war seine Botschaft. So nicht.
Er nahm die gesammelte Wulff’sche Presseschau der letzten Tage, verbrannte sie vor den auf ihn gerichteten Kameras zu Asche und streute die Asche auf die Häupter der anwesenden Journalisten.
Der Elferrat war verwirrt. Da sollte der Rosenmontagzug doch am Montag statt finden und dann das. Ohne Prinzen. Also hockte er sich um die restliche Asche zusammen, rührten mit einem gewichtigen Mamorstößel drin rum, bis weißer Rauch aus schwarzer Asche aufstieg, und rechtzeitig vor Toresschluss präsentierte der Elferrat den neuen Prinz. Vor den neugierigen Kameraaugen präsentierten der Rat ihren Phönix.
Der Rosenmontagszug konnte stattfinden, der Karnevalsumzug war gerettet.
Dumm nur, dass jetzt wieder einige versuchten, den Phönix noch bis Aschermittwoch als Nubbel öffentlich zu verbrennen.
Das war nicht fein. Denn erstens wurde der „Nubbel“ nicht als Nubbel sondern als „Kandidat der Herzen“ präsentiert und zweitens, dem gemeinen Nubbelverbrenner stehe es auch gar nicht zu, über den Phönix und seiner Kandidatur zu diskutieren. Besonders nicht in den Weiten und Breiten des Internets. Soviel Anstand wurde von den Nicht-Medien-Organisierten Internetznutzern ultimativ unausgesprochen eingefordert. Deswegen hat auch gleich die etablierte Medienlandschaft sofort in die Ascheurne geblasen und verkündet, dass doch immer wieder Leute versuchen, destruktiv zu arbeiten, statt mal konstruktiv zu sein. Über alles dürfe nun auch wieder nicht diskutiert werden, so der ungeschrieben Untertitel derer Kritik.
Die Medien vergaben denn auch gleich schon am Veilchendienstag das Aschekreuz, welches sie mangels Stirn bestimmten Leuten an den Türrahmen zog, damit doch die Meute der „Haltet den Dieb“-Fetischisten gleich weiß, bei wem sie mit dem Schwert der eigenen Meinung einkehren solle. Auf dass aus kleinen Diskussionen keine spätere große werden solle. Im Namen der Meinungsfreiheit und im Namen des Grußonkelamtes für den neuen Phönix.
Quod licet Iovi, non licet bovi.
Und so wurden vorbeugend Schmutzkübel voller Asche gleich über jene geleert, die sich ihrer Herzensbildung dem Phönix als „Kandidat der Herzen“ verweigerten. Der bei auftretenden Ascheregen auftretende Staub war gewaltig und versperrte den Blick auf den Kern der Diskussion. Die meinungsbildende Vorherrschaft der Medien. Sie entließ doch bereits den vorherigen Schlosshausherrn. Und von derer Gnade darf einer einziehen, der auch schon eine ebenfalls herzeigenswerte „First Pfönix-Aschen-Lady“ hat.
… ich hoffe nur, bei den vielen in der Presse verwurschteten Herzen wurde jetzt nicht „herz-eigens-wert“ sondern her-zeigens-wert“ gelesen …
Was mir in den Sinn kam, als der Elferrat seinen Phönix präsentierte, werde ich nicht schreiben.
Aber so manchem Ost’ler dürfte diese von einer Ost’lerin dem Volk vorgesetzte Ämtervergabe mittels eines Ost’lers im Namen des Volkes an etwas erinnert haben, was zu den damaligen Ost-Zeiten Gang und Gäbe war. Aber jeder Ost’ler sollte sich trotz diesem Déjà-vu-Schauder vor Augen halten, die Einparteienwirtschaft ist vorbei, hierbei handelte es sich am Karnevalssonntagabend um einen deutschen, demokratischen Parteien-Vorgang entsprechend dem Grundgesetz.
Jawohl!
Und die Linken, die mal wieder eine Extrawurst drehen wollen, die werden nicht nur bereits schon von Staatsorganen überwacht sondern von Angehörigen des Elferrats als verbotswürdige Partei angesehen.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Geschichte wiederholt sich halt nicht.
—————————————————————–
P.S.:
Sollte ich über diesen Beitrag „Vorsicht! Satire!“ schreiben? …
Nö, ich denke, das versteht eh niemand. Also lass ich’s mal so stehen.
Damit es vielleicht wen sogar veranlasst, vor dem Beenden des Lesens wütende Kommentare abzusetzen, …