Schreibzwang – Quäl Dich, Du Sau!

Schreibzwang

Hinweis:
Der Link des Fotos verweist auf eine pdf-Datei mit abspielbarem Inhalt,
für den Adobe Reader ab der Version 10 erforderlich ist.

8 Gedanken zu „Schreibzwang – Quäl Dich, Du Sau!

  1. »Ein Autor, dem nix einfällt worüber er schreiben könnte, kann immer noch
    über einen Autor schreiben, dem nix einfällt worüber er schreiben könnte.«
    (Wolfgang Bauer)

    Like

  2. Die Angst des Autors vor dem leeren Blatt Papier?
    Schreibblockade?
    Sinnkrise?

    Das Leben als Schriftsteller ist echt hart!

    Like

  3. Es gibt zu viele Arbeitslose, welche die Musikindustrie von der Straße wegholte, damit diese in der physischen Robe eines Rechtsanwalts Abmahnbriefe verschicken, um gutes Geld aus den Sparanlagen anderer zu machen …

    Like

  4. Ah! Dein neuer Blog! Danke für den Link. Hat der Bölz das wirklich dem Ulrich zugerufen? Oder war es der Fuente … ? ;)

    „Quäl dich, du Sau!“ ist eigentlich kein Zitat sondern ein geflügeltes Wort. Ich kannte diese Art der Anfeuerung oder des vorsätzlichen Zynismus bereits zuvor. Aber zu jener Zeit erlangte es seinen legendären Ruf, als alle Zuschauer noch von der Muskelkraft der Beine verzaubert war. Und nicht von der Muskelkraft des Daumens, der den Spritzenkolben runterdrückte …

    Like

  5. Vielleicht hilft dir eine Anregung von Frau Nettesheim:
    http://trithemius.de/?p=95

    „Quäl dich, du Sau!“, ist ein Zitat. Udo Bölz hat das Jan Ulrich zugerufen, als der am Hinterrad von Bölz lutschte, einen Schwächeeinbruch hatte und die Tour de France zu verlieren drohte.

    Die PDF werde ich mir später ansehen, weil ich gelich verreise.

    Like

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.