Am Sonntag, den 6. März von 23:45-01:30 Uhr wird im Bayrischen Fernsehen die bissige Satire „Wir Wunderkinder“ gezeigt. Der 1958 veröffentlichte Film erzählt in Episoden die Zeit vom Wilhelminischen Zeitalter bis in die Adenauer-Ära der 50er Jahre des letzten Jahrhunderts.
Der legendäre Kabarettist Wolfgang Neuss verbindet zusammen mit seinem kongenialen Partner Wolfgang Müller als Erzähler die einzelnen Filmepisoden in galligen Moritaten. „Wir Wunderkinder“ wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem „Bundesfilmpreis“, dem „Filmband in Silber“ des „Deutschen Filmpreises“ und in den USA mit dem „Golden Globe“ als „Bester ausländischer Film“.
Quelle via TV-Browser
Der Films erhielt von Zuschauern die folgenden Bewertungen
– bei IMDb: 7,3 von 10.
– bei OFDb: 7,74 von 10.
– von mir: wirklich sehenswert.
Und dann bei dieser Gelegenheit noch gleich der nächste Hinweis:
Am nächsten Tag wird der Film „Herr Ober!“ von Gerhard Polt gezeigt: Montag, 21:15-22:50 Uhr im Bayrisches Fernsehen. Er ist zwar nicht soooo toll und gut wie der Film „Wir Wunderkinder“, aber doch recht anschauenswert und echt amüsant.
Anm.: Die oben angeführten Links öffnen neue Fenster, welche auf die entsprechenden Seiten von IMDb und von OFDb führen.