Volkstrauertag.
Wer trauert um wen und warum?
40.000 trauern um einen im Mittelkreis des Fußballstadions mit Kränzen drapierten Sarg.
Die SPD um Ex-Bundesfinanzminister Matthöfer, dessen Tod heute vermeldet wurde.
Bundestagsabgeordnete gedenken zusammen mit dem Bundespräsidenten Köhler im Plenarsaal des Bundestags den Opfern von Krieg und Gewalt.
Volkstrauertag.
Verteidigungsminister zu Guttenberg trauert in einer Verlautbarung um mehr als 3.100 deutsche Soldaten seit 1952. 3.100 tote Soldaten gestorben aufgrund „kriegsähnlicher“ Todesursachen.
Und dann kritisiert er in seinem Kommentar zum Volkstrauertag, dass viele in der Gesellschaft sich mit Begriffen wie Dienen und Pflichterfüllung schwer täten.
Der Verteidigungsminister, der gerade bei seiner Afghanistan-Reise mit erstklassigen Posings vor den Fotografen glänzte. Fotos von zu Guttenberg a la Pierce Brosnan in dessen Rolle als James Bond. Fotos, unter denen die FAZ den fotogenen Baron zu Guttenberg passend als Dressmen (http://i35.tinypic.com/2uogiab.jpg) bezeichnet.
Vielen in der Gesellschaft täten sich mit Begriffen wie Dienen und Pflichterfüllung schwer, meint zu Guttenberg. Dem zu Guttenberg sind also mehr als 3.100 tote Soldaten noch nicht genug?
Oder zu Guttenbergs Satz frei übersetzt in die Worte des Alten Fritz, dem Preußenkönig:
Ihr verfluchten Racker, wollt ihr denn ewig leben?
Also, meine Herren über 18:
Auf zum Dienen und zur Pflichterfüllung.
Ich glaube nur,dem zu Guttenberg stopfen sie das Maul. Der denkt anders, spricht ja von Krieg, aber das treiben sie ihm schon aus. Schließlich werden sie auch den zum Heuchlomaten machen ! ! ! Ich sag´s noch einmsl und immer wieder: “
Afgharnixgetan.de und gib dieses Wortkunstwerk weiter, wenn du kannst !
LikeLike