Keine Atempause, Geschichte wird gemacht. Gehts voran?

Genossen und Genossinnen …
(Jubel, Applaus)
… wir haben einen grandiosen Wahlkampf geführt …
(lauter Jubel, stärkerer Applaus)
… wir haben den, äh, die Wähler von uns begeistert …
(lautstarker Jubel, rhythmischer Applaus)
… wir sind eindeutig die zweitstärkste Partei im Lande.
(Jubel und Applaus werden rhythmisch, begeisterte Zwischenrufe)
Genossen und Genossinnen …
(Jubel und Applaus sind ohrenbetäubend, eine La-Ola-Welle geht durchs Willy-Brandt-Haus)
… jeder vierte Wähler dieses Landes mag und unterstützt uns mit seiner Stimme. …
(„We are the Champions“-Gesänge, rhythmisches Fußgetrampel)
Das ist aber nicht genug! Wir müssen wieder zu einer Volkspartei werden!
(Jubelrufe, andächtige „Brüder zur Sonne“-Gesänge, starker Beifall)
Genossen und Genossinnen …
(erneut stark aufbrandender Applaus und massenhaft „Bravo“-Rufe)
… und weil wir eine Arbeiterpartei sind …
(etwas weniger Applaus und vereinzelte „Bravo“-Rufe)
müssen wir dafür jetzt, Genossen und Genossinnen, als Arbeiterpartei …
(mittelstarker Applaus und einige „Glück-auf“-Zwischenrufe)
… auch intensiv um Vermehrung der Wählerstimmen …
(Kunstpause, plötzliche Stille, vereinzeltes warnendes Räuspern)
… arbeiten!
(Buhrufe, Handgemenge, wütende „Nestbeschmutzer“-Rufe, fliegende Stühle, der Redner wird raus geprügelt)

Zur Beruhigung der Genossen und Genossinnen verkünden ein Heilchen und ein Munterführing deren Rücktritte.
Als Substitute werden eine Luftpumpe und eine Heißluft-Produzentin der Partei verordnet.

Na, dann ist ja alles wieder beim Alten, Verdummte dieser Erden.

3 Gedanken zu „Keine Atempause, Geschichte wird gemacht. Gehts voran?

  1. Als Steinfehring gemeinsam ihre Wahlniederlage am Wahlsonntag Abend voller Stolz verkündeten, vermutete Volker Pispers danach, dass es sich bei den Jubelnden um einen „Flashmob“ gehandelt haben könnte. :>>

    Like

  2. So könnte es gehen, ziemlich gewiss. Die Rechten in der Partei werden jetzt nicht einfach das Maul halten. Am besten finde ich den Spruch: „Wir müssen uns strategisch neu ausrichten“, der jetzt allethalben von SPD-Leuten zu hören ist. Man möchte ja immer noch glauben, es ginge den Leuten um die Sache Politik. Aber nein, es geht nach wie vor um Machtgewinn.

    Like

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.