Anfangs sah es aus wie eine dichte Reihe von Vogelhäuschen.
Ungewöhnlich, dachte ich mir. Es wäre mir neu, dass sich eine Großstadt um ihre Vögel sorgen würde, außer die sind in einem zoologischen Garten beheimatet.
Das Ganze ist eingezäunt, aber nicht sonderlich gesichert.
Am Zaun fand ich dann ein Hinweisschild:
Schade, dass sich die Internetseiten des Bochumer Bergbaumuseums nicht öffnen lassen. Seit wann der Versuchsaufbau existiert, fand ich nirgendwo. Leider.
Das ganze aus der Luft betrachtet findet sich auch bei Google Maps hier
Nein, in den Häuschen, da wohnt die selten gewordene Petrophaga lorioti (auf deutsch: die Steinlaus). Und so werden dann die Appetitzügler für Steinläuse in ihrer Effektivität quantifizierbar vermessen.
LikeLike
Auf Steine wäre ich nie gekommen! Wohnen die etwa in den Vogelhäuschen?
LikeLike