Die Liebe. Es ist, was es ist. Die Liebe.

„Was tun Sie“, wurde Herr K. gefragt, „wenn Sie einen Menschen lieben?“

„Ich mache einen Entwurf von ihm“, sagte Herr K., „und sorge, daß er ihm ähnlich wird.“

„Wer? Der Entwurf?“

„Nein“, sagte Herr K., „der Mensch.“

von Bertolt Brecht (1898-1956), deutscher Dramatiker und Dichter

9 Gedanken zu „Die Liebe. Es ist, was es ist. Die Liebe.

  1. Nein. Der Unterschied liegt im „werden“ und im „sein“. „Wollen“ ist eine Bestrebung hin zu einen der beiden Situationen.
    Und was meinst du, was ich anstrebe?

    Like

  2. *Geliebt werden wollen* ist nicht das gleiche wie *Geliebt sein wollen*. Aber im Sinne meines Posts. Geht da nicht um „brauchen“?

    Like

  3. *Lieben ist eine große Sache*

    *Geliebt werden wollen* hat damit nichts zu tun.
    Da ist nur der Wunsch der Vater des Gedanken.

    Like

  4. Guten Morgen, lach, nein ich lache nicht.
    Es gibt leider solche *Macher*. Erst machen, planen und verändern und dann….
    lassen sie oft diesen Menschen fallen,
    weil es nichts mehr zu machen gibt.
    :>> Das ist keine Liebe, das ist gemein!!!:>>

    Like

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.