Das Leben reduziert auf einer Platte

Im Neanderthal-Museum bei Mettmann (Nähe D-Dorf-Stadt) fand ich eine interessante Darstellung der Entwicklung der Weltbevölkerung geschrumpft auf einer 1-qm-großen Platte.

Auf dem folgenden aus vier Bildern zusammengestellten Bild findet sich oben die Weltbevölkerung vor 10.000 Jahren, darunter die Weltbevölkerung vo 2.000 Jahren, dann die Weltbevölkerung um das Jahr 1850 und zu guter letzt die Weltbevölkerung im Jahre 2006.

Eine für mich beeindruckende Darstellung, wie sich die Spezie „Mensch“ zahlenmäßig entwickelt hat (zum Vergrößern, das Bild bitte anklicken).

Entwicklung der Erdbevoelkerung

6 Gedanken zu „Das Leben reduziert auf einer Platte

  1. Zwecks Vermehrung hat Gott doch Adam und Eva geschaffen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. War auch alles ganz prima damals im Paradies. Dumm nur, dass Evchen nicht kochen konnte und ihren Liebsten mit Obst abspeist hat.
    Was könnten wir es heute alle noch so gemütlich haben …!

    Like

  2. Das Maß wird noch voller. Zwar antiproportional voller als die Maß auf dem Oktoberfest. Und hin und wieder spült die Natur auch Leute einfach mal weg. Dann ist aber das Geschrei groß.
    Ähm, zwei Leutchen? Da weißt du aber mehr als ich. Ich dachte immer, Gott wäre unverheiratet gewesen.

    Like

  3. Wirklich eine beeindruckende Darstellung. Das Maß ist voll und wir kriegen die Menschen schon lange nicht mehr alle satt.

    Wenn man bedenkt, dass alles mal mit zwei Leutchen angefangen haben soll …!

    Like

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.