13 Uhr.
Die OP-Schleuse habe ich passiert. Die Kanüle befindet sich schon im linken Handrücken. Ich liege auf dem OP-Tisch und betrachte das Muster der Deckenventilation. Wenn der Anästesist erscheint, wird Showtime sein.
Und immer wieder geht die Tür auf und ich werde mit einem bayrischen „Grüß Gott“ bedacht. Ob ich denen sagen soll, dass ich das nicht vorhabe? Ich will doch noch eine ganze Menge leben.
Die Tür geht auf, „Grüß Gott“, ich will dem Anästesisten noch was sagen, ihm sagen, dass er es nicht soweit kommen lassen soll. Die Decke verschwimmt … .
It’s showtime.
Ja, danke für die Erklärung. Und ich dachte schon immer in den Bergen, wenn die bayrischen Bergkatzen mir immer ein „Grüß Gott“ entgegen schleuderten, die meinten wirklich, ich wollte nach oben, dabei suchte ich nur immer den passendsten Abstieg …
LikeLike
Die kannten ihren Job. Der OP-Tisch war auch nicht ruiniert, also wurde dort zuvor auch noch nie zu tief geschnitten. Alles im grünen Bereich der grün-Kittel. :)
LikeLike
hallo, hier schreibt ein echtes Münchner Kindl, das inzwischen im Bayerischen Wald lebt und mehrere barische Dialekte kennt. Aber egal wo in Bayern, „Grüß Gott“ heisst nicht Du sollst Gott einen schönen Gruß ausrichten „lach“, wenn Du drüben ankommst, das wäre ja dann echt makaber im OP( obwohl schaden könnte es im Zweifel ja nicht). Du musst ja echt gedacht haben, die haben einen seltsamen Humor. Es ist eine verkürzte Form, das bedeutet eigentlich Gott grüße Dich/ Gott segne Dich, schütze Dich, egal wo Du bist, also hier im Leben, aber natürlich auch für den Fall des Falles auf dem Weg in den Himmel. Im OP( war ich selber kurz vor Ostern) freue ich mich also über jeden zusätzlichen Wunsch, dass Gott mich beschützen soll, denn Schutz kann man in dieser Situation ja weiß Gott gut brauchen.
Jetzt weiß ich auch warum ich manchmal so komisch angesehen werde wenn ich Grüß Gott sage, ich frage mich nur warum sagt keiner was, oder fragt nach, wenn ihm der Gruß unangenehm ist, was das eigentlich bedeutet?
Hoffe, dass ich das jetzt gscheit erklärt hab.In diesem Sinne
Pfiade( heißt eigentlich: Gott behüte Dich)und sonnige Grüße von da wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen Veverl
LikeLike
:))
Du hast es offensichtlich ohne Blickkontakt zu „dem da oben“ überstanden.
Im OP würde ein „Grüß Gott“ mein Vertrauen in die Ärzteschaft doch erheblich schwinden lassen.
LikeLike