Eine Frage treibt mich um …

Was geschieht eigentlich, wenn Frau Merkel im nächsten Jahr schwanger wird?
Kann Sie dann Schwangerschaftsurlaub beantragen?
Oder wird sie schlechter gestellt sein als andere berufstätige Frauen und muss bis zum Ende der Legislaturperiode durchmalochen?
Und werden ihr die anderen Staatsoberhäupter Glückwunschtelegramme für ihre Schwangerschaft respektive Niederkunft dann schicken?
Wird Sarkozy ihr gegenüber dann plötzlich schäfchenweich werden?

Gut. Es gehört Frau Merkel nicht wirklich zu dem Verdächtigenkreis der Schwangerschaftsgefährdeten. Und weder Indira Ghandi, Maggie Teatcher noch Tanju Cilar wurden während ihrer Regentenzeit schwanger. Nebenbei, das konnte sich niemand wirklich vorstellen.
Aber was ist mit der Ministerin Frau von der Leyen? Die ist ja wirklich nicht unverdächtig mit ihren vielen Kindern …

Aber mal im Ernst:
Wenn die Kanzlerin Merkel oder die Familienministerin von der Leyen schwanger werden und sie beantragen den ihnen gesetzlich zustehenden Schwangerschaftsurlaub inklusive Kündigungsschutz. Werden dann die Bundestagswahlen verschoben werden müssen?
Muss dann eventuell eine neue Regierungspartei Platz schaffen für die Rückkehrer Merkel oder von der Leyen?
Sieht das Gesetz Ausnahmen von der Regel vor?
Kann mir da wer kompetent und gesetzesbasiert eine Antwort geben?

20 Gedanken zu „Eine Frage treibt mich um …

  1. Nicht wirklich. Aber wenn die hinten nicht mehr hochkommen, weil sich vorne nichts mehr tut, vielleicht sollte man dann oben Viagra einschmeißen, damit unten sich wer erhebt …

    Like

  2. Kann sie sich denn trotz Mutterschaftsurlaub zur Wiederwahl stellen? Und was würden dann die anderen Parteien sagen wie FDP oder Die Grünen?

    Like

  3. Viel wichtiger ist doch, dass alle SPD-Spitzenpolitiker seit dem Wahlsieg Merkels im Jahr 2005 in einer schweren Midlife-Krisen-Depression stecken und alle auf die bisher angewendete Testosteron-Therapie nicht ansprechen.

    Vielleich sollten Beck und Co. es einmal mit Schüßler-Salze probieren:

    Hast du da als medizinisch interessierter Laie Erfahrungen?

    Like

  4. Darf ich hier jetzt was schreiben, oder berechtigt mich das dann doch zu Platz 1 auf den empfohlenen Blogs bei Politik?

    Ich bin lieber mal vorsichtig…

    Like

  5. Ähem … wie soll Frau Merkel schwanger werden … mal abgesehen von der unbefleckten Empfängnis mit der ich mich noch nicht so richtig anfreunden konnte?

    Like

  6. Für die Zeit der Abwesenheit wird sie wohl vom Vizekanzler Müntefering vertreten werden. Was den Kündigungsschutz angeht, Frau Merkel hat so gesehen einen Zeitvertrag über 4 Jahre uns somit keinen Kündigungsschutz.

    Like

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.