Mystik einer Bedienungsanleitung (Teil 2)

Zu meinem vorherigen Post fand ich noch einen weiteren sehr geheimnisvollen Satz. Fast schon pornografisch mutet er an …

Betätigen Sie MENÜ, um das Menü oben zu knallen, …

Und zu guter Letzt noch einen Satz aus der hohen Kunst der chinesischen Dolmetscherschule für Bedienungsanleitungen.
Ganz im Vertrauen verraten, es geht um das Datumsstempel-Menü …

Wenn es angeschaltet wird, wird die Fangenszeit auf dem Schlagrecht des Fotos gestempelt.

Und immer dran denken:

Sie können Film im Stummen oder mit Audio nehmen.

Da können wir nur hoffen, die chinesischen Übersetzerfinger bleiben von unserem Grundgesetz weg. Ansonsten findet sich nachher eine Fangenszeit mit Schlagrecht auf Fotos auch hier in Deutschland schon bald wieder … im Stummen oder mit Audio …

Darum lieber jetzt ein:

Gute Nacht da draußen, ihr chinesischen Übersetzer, wo immer ihr auch sein möget!

wünscht Euch

Careca

3 Gedanken zu „Mystik einer Bedienungsanleitung (Teil 2)

  1. Hier gefällt mir das Schlagrecht?

    In welchem Gesetzesbuch finde ich das denn? Kannst Du mir bitte gleich auch den Paragraphen nennen?

    ;)

    Like

  2. Die bedienungsanleitung gibt nicht mehr her. Das „best of“ habe ich hier schon reingeschrieben. Mehr ist nicht aus jenem Machwerk. Aber falls ich wieder so ein MAchwerk in die Hände bekomme, tippe ich Teil 3 bis 4 … ;)

    Like

  3. Stimmt allerdings, es bedarf einiger Kreativität, um eine sinnvolle und unverfängliche Übersetzung für „pop up“ zu finden.

    Bitte mehr von diesem Unterhaltungselektronikhersteller mit den unterhaltsamen Bedienungsanleitungen!

    Like

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.