Neues Buch: "Keine Nacht ohne die Preußen"

Wieder mal ein Hinweis in eigener Sache für meine Freunde und Verwandten:
Nach meinem ersten Buch „Übergang ins Paradies“ (Kindle-Edition und Taschenbuch) als Co-Autor ist jetzt ein neues erschienen „Keine Nacht ohne die Preußen“ (bis jetzt nur als Kindle-Edition).

In dem Buch »Keine Nacht ohne Preußen« werden ernsthaft bis satirisch die kleinen bis großen Ungereimtheiten des alltäglichen und nicht-alltäglichen Lebens verarbeitet.
Sei es deutsche Fußballbegeisterung, oder sei es die bayrische Trinkkultur und das Oktoberfest zurückgeführt auf kölsche Traditionen, oder sei es der bayrischen Geschichte seine eigene, subjektive Geschichtsklitterung entgegenzusetzen oder gar den Terrorängsten von Regierung und Privatpersonen seine Aufmerksamkeit zu widmen, darin macht der Autor nicht wirklich einen großen Unterschied. Wenn es darum geht, historisches durch seine eigene Brille zu betrachten und zu interpretieren, dann erklärt er in dem Buch auch noch Albert Einsteins relativistische Weltformel mit weltlichen Gegebenheiten, den Sinn von StreetView und seinen Protesten und insbesondere warum es ungünstig sein kann, in einem Schreibwarengeschäft zur Unzeit einen Bleistift kaufen zu wollen.

Der Autor erzählt alles ganz typisch, bemüht preußisch-deutsch, so wie es sich gehört: mit viel Ahnung und wenig Wissen, verwurstet auf seine rein subjektive Art und Weise.
Ganz in seiner eigenen Schreibe.

Einfach Leseprobe für den Kindle-Reader (gibt es auch als Software für den eigenen PC, MAC, Android oder iOS) bestellen und reinlesen.
Viel Vergnügen.