Hirn aus? Ja, Hirn ist aus!

Der Inhalt der Überschrift dieses Blog-Eintrages könnte sich so in etwa an der Theke eines Metzgerladens abgespielt haben. Wahrscheinlicher ist aber, dass dieser Kurzdialog letztes Wochenende bei der Klausurtagung der Regierungsparteien statt gefunden hatte.

Anders kann ich mir nicht ganz erklären, warum erwachsene, jahrelang studierte Menschen ein derartiges Ergebnis mit hirnbefreiten Sparkonzepten aus der Klausurtagung heraus gebracht haben.

Ja, das Hirn muss vor derer Klausurtagung ausgeschaltet worden sein. Direkt nach dem Ausschalten derer Handys, Blackberries und IPhones mit Flatrate und saftiger Grundgebühr. Wie bei Sitzungen halt so üblich. Wie anders kann man nur glauben, dass man dem Marktgeschehen ungestraft das Geld entziehen kann, ohne dass sich dieses auf das Allgemeinwesen auswirkt? Genau, sie glauben, es sei erforderlich dem Markt eben jenes Geld jetzt zu entziehen, das vorher schon den Banken mit Rettungsschirmen hinein gepudert wurde, welches jene bereits Jahre zuvor locker flockig bei ihren Wettenleidenschaften hirnbefreit verpulvert hatten. Bei irgendwem muss das rausgeschmissene Geld ja eingespart werden.

Hirn aus?
Ja, Hirn ist aus.

Und auch die Opposition hat mal schnell deren Hirn ausgeschaltet und wettert nur darüber, dass die Sparmaßnahmen der Regierung lediglich die soziale Schere aufklappen lassen würde. Als ob das alles wäre. Gegen das Sparen an sich scheint die Opposition von Sonnenblumen-grün über Lachs-Häppchen-rot bis Fahnenschwenker-links ja nichts zu haben. Keiner scheint aber zu blicken, was das Sparen volkswirtschaftlich bedeutet. Das Geld, was der Binnenwirtschaft jetzt dadurch entzogen wird (besser gesagt: nicht zugeführt wird), wird nachher durch rückläufige Steuereinnahmen in den Haushaltsbudgetplanungen nicht einplanbar sein. Jetzt wird auf die Bremse getreten, damit sich nachher ein Jahr später jeder drüber beklagen kann, dass der Aufschwung so langsam einsetzt. Kennt ihr das berühmt berüchtigte, zarte Pflänzchen „Aufschwung“? Also vergesst all die Rufe nach Lohnsteigerungen bei der unteren bis mittleren Gesellschaftsklasse. Wird nicht sein. Könnt ihr schon heute vergessen. Spart euch das!

Nun, sparen wollen sie alle irgendwie. Man hatte sich ja bereits vorher darin geübt. Zu der Zeit, als Deutschland Exportweltmeister war und man sich sparte, diese Gewinnausschüttung der Allgemeinheit zu gönnen. Gewinne privatisieren, Verluste sozialisieren. Geteiltes Sparen macht halt doppelt soviel Spass. Und ist konstruktiv, sagt man uns seit zwei Tagen. Insbesondere die Regierung sagt jetzt, was wahrscheinlich ein Sarazin gerade sich denkt: wenn jemand der Magen knurrt, dann soll derjenige halt weniger essen, weil von dem nicht ausgegebene Geld kann derjenige sich dann was zünftiges zum Essen kaufen.
Vielleicht beim Metzger eine Portion Hirn. Vorher aber an der Theke nachfragen. Nur, was mach ich, wenn auf meine Frage „Hirn aus?“ die Antwort „Ja, Hirn ist aus“ folgt? Am besten sich selber ganz heftig in den Arsch kneifen und versuchen aufzuwachen. Vielleicht sitzt man ja in einer neuen Klausurtagung und erlebt, wie man dann von anderen selber in den Arsch gekniffen wird.

„Sparen“ heißt das Ziel der Regierung.
Sparen. Sparen. Sparen. Koste, was es wolle.

Hirn aus?
Ja, Hirn ist aus!
Haben sich die Politiker auch eingespart …

Da fällt mir noch ein mieser, dummer, niederträchtiger Kalauer ein, der muss jetzt sein:
Wenn ich morgen sterben sollte und Mediziner meinem Leichnam das Hirn für eine Organspende entnehmen sollten, würden sie wahrscheinlich 10.000 Euro mit meiner gräulichen Hirnmasse verdienen. Würden aber die führenden Politiker der hiesigen Parteien morgen allesamt versterben und Ärzte deren Hirne monetarisieren, sie würden damit Billionen Euros verdienen können. Wieso? Sind halt so gut wie ungebraucht …

Hirn aus?
Ja, Hirn ist aus!
Jetzt auch bei mir.
Klick.

6 Gedanken zu „Hirn aus? Ja, Hirn ist aus!

  1. Ich find jetzt Revolution nicht so prickelnd. Tatsache ist, dass 1. Blutvergiessen im allgemeinen eine ganz dumme Idee ist (und selbst friedliche Revolution ist nicht so gesund, wenn man mal ganz ehrlich ist.) und 2. Demokratie momentan das non plus ultra ist, was es an Staatsformen gibt. Falls sich jemand fragt warum kann ich euch das Beispliel Korea geben. In Korea wird Brasilien – Korea nur übertragen falls Korea gewinnt. Das ist schon mau aber das wurde von einem Einzelnen so beschlossen. Und das würde mir ja zum Beispiel gewaltig auf den Kecks gehen.
    Natürlich würde es der Demokratie gut tun, wenn Menschen weniger eigennützig handeln würden und so weiter. Aber mal ehrlich: Wer ist völlig ohne Schuld der werfe den ersten Stein! Nach euch. ;)

    Like

  2. schade das unser staats- und regierungschef nicht per direktmandat vom volke aus gewählt werden kann. meine stimme ist dir sicher.

    aber mal im ernst: es ist schon verdammt ernüchterndes armutszeugnis, wie in diesem land mit dem vertrauen des (noch) wählenden volkes umgegangen wird. klar blitzt bei vielen der gedanke auf, warum ein anderer und nicht er in den genuss gekommen ist, bankmanager zu werden und sich um sämtliche verantwortung gegenüber dem geld der kundschaft oder gar des staates eines scheiss kümmern zu müssen. kaum jemandem wird in den sinn kommen, politik verzapfen zu wollen und den entsprechenden damen und herren auf die finger zu klopfen oder gar silberachten anzulegen. austauschbare dummschwätzer gibt es in jedem politischen lager und in der kleinsten versifften kneipe um die ecke. handwerklich begabt sind dann schon wieder deutlich weniger. und hirn, ja, hirn ist aus. bleibt die hoffnung, das hirnnutzer wie du, vom pöbel auch mal erhört und (viel wichtiger) verstanden werden. denn auf die nächste friedliche revolution warte ich keine 40 jahre…

    Like

  3. Super Beitrag. Ich spinne mal weiter…
    Hirn aus? Ja, Hirn ist aus!
    So war das schon immer bei unseren Regierenden. Der Mediziner wird wahrscheinlich gar nichts für das Politiker-Hirn bekommen, weil wo nichts ist…
    Soviel Hirn wie nötig ist, unsere Politiker damit zu versorgen gibt keine deutsche Metzgerei her.
    Ich weiß, ich werde Polemisch
    Lass die Bankmanager ruhig die nächsten paar hundert Milliarden verzocken, unseren Politikern vor schon einfallen wie sie das Geld dem kleinen Mann abpressen können damit die Herrn Manager auch Morgen noch, Morgen auch ihre Millionen Prämien kassieren können. Sonst verhungern die noch. Wenn ich eine Scheibe einschlage, muss ich diese Bezahlen. Mach ichs wie ein Managerund schlage eine Millionen Scheiben ein, macht Frau Merkel das Säckel auf.
    Weil: Hirn ist aus.
    Danke Angie, danke Guido, danke an alle, die auf der Klausurtagung dabei waren um diesen Unsinn zu verzapfen.

    Like

  4. Die glauben gar nicht, dass der Binnenmarkt den Sparkurs schadlos überstehen wird. Die glauben auch nicht, dass man von Hartz-IV menschenwürdig leben kann. Die glauben auch nicht, dass die BRD ein freiheitlich-demokratischer Rechtstaat ist.

    Die wissen ganz genau, was sie tun und welche Wirkung das hat.

    Like

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.