Christo Redentor in Rio: Eines der neuen 7 Weltwunder!

Ich habe es vorhin gerade beim Brasilblogger in einem Post von ihm gelesen:
In Lissabon wurden gestern bei einer Galaveranstaltung im “Stadion des Lichts” folgende neuen 7 Weltwunder bekanntgegeben.

Taj Mahal Mausoleum (Indien)
Kolosseum in Rom (Italien)
Chichén Itzá Pyramide (Mexiko)
Machu Picchu (Peru)
Ruinen von Petra (Jordanien)
Chinesische Mauer (China)
Cristo Redentor (Brasilien)

Dass der Christo aus Rio de Janeiro dabei ebenfalls als Weltwunder aufgenommen wurde, freut mich richtig stark. Es ist eine beeindruckende Figur mit Charisma. Ohne Christo Redentor wäre Rio de Janeiro nicht Rio de Janeiro.
Zumindestens ist einer sehr deutlich in jener Stadt zu sehen, der mit wunderbarer Geduld auf die wunderbare Stadt blicken kann, trotz der brutalen Scheiße die dort tagtäglich geschieht …

Ein Bild von meiner letzten Begegnung mit ihm vor knapp 18 Monaten.
Christo_Redentor

18 Gedanken zu „Christo Redentor in Rio: Eines der neuen 7 Weltwunder!

  1. Danke für den Link. Wirklich gut. Die chinesische Mauer ist zwar verdammt groß, aber mir liegt Christo Redentor näher

    Like

  2. Die Christus-Statue finde ich beeindruckend an dem Ort. Sie lebt aber nur mit dem, wo sie steht. Man sagt, wenn man in die ausgebreiteten Arme Jesu sieht, dann ist man auf der sicheren Seite. Sieht man seinen Rücken, sollte man schleunigst wieder zusehen, auf die sichere Seite zu kommen. In der Zwischenzeit haben sich die favelas und die Armutsviertel auch vor dem Christo entwickelt. Aber im Grunde ist er noch der einzige, der trotz dem was unter ihm so abgeht, milde auf die Stadt schaut.
    Eine andere Weissagung behauptet, wenn ein Arm von Christo abbricht, wird Rio in den Fluten des Meeres versinken. Ob es Spökenkikereiei ist oder einfach nur fatalistisch zugespitzt bedeutet, dass es zur Klimaerwärmung kommt und niemand mehr Geld aufbringt, wichtige Arbeiten zur Restaurierung des Christo in der Zukunft durchzuführen, das kann jeder für sich selber entscheiden.
    Ich habe nicht alles gesehen auf dieser Welt, um sagen zu können, was noch weltwunderwürdig ist. Was ist mit den Pretronas Towers? Oder der Taipei 101 mit seiner 660 Tonnen schweren vergoldete, aus einzelnen Scheiben gefertigte Stahlkugel mit einem Durchmesser von 5,5 m, um den Turm gegenüber Erdbeben zu stabilisieren? Oder wird es das Burj Dubai (Bauende: 2009) oder das Al Burj (Bauende: 2012; Baubeginn: Ende dieses Jahres) werden?
    Diese Welt an sich ist ja schon ein Wunder. Und ich würde das Amazonas-Gebiet hervorheben. Gehe ich jedoch von Weltwundern aus, die von Menschenhand erbaut wurden (nicht geschaffen, denn sonst müsste ich die Mikrotechnik mit einbeziehen), dann sage ich von der Liste erstmal vier (3,4,6,7).

    Like

  3. Das Colosseum ist das andere von den sieben, welches ich selber direkt erlebt hatte. Es ist ebenfalls beeindurckend, insbesondere das, was man darüber herausgefunden hat, was man heute nicht mehr so richtig sehen kann.

    Like

  4. Stimmt schon. Jeder hat seine eigenen Weltwunder. Daran wird auch nicht das Urteil einer Abstimmung was ändern.

    Like

  5. Für mich gibt es nicht so viele Weltwunder,
    im Prinzip nur drei. Sonne, Mond und Erde!!! –
    Das vierte könnte sein: Das Mutter Erde immernoch da ist!!!

    Like

  6. Für dich oder für mich? Ich komm ja immer in die Versuchung zu sagen 6,6 Milliarden, aber da gibt es ja einige, die stimmen mir damit garantiert nicht zu. Z.B. die Leute, die andere an die Front schicken. Oder die an selbiger um ihr und der anderen Leben kämpfen … :(

    Like

  7. Suuuper… dafür hatte ich auch gestimmt! Klasse! Es ist ja auch irgendwie gigantisch, wenn mal dort war… :oops:

    Liebe Grüße in den Tag
    belinda.

    Like

  8. Aha, freue mich mit dir! Ja diese Statue hatte ich schon bei dir im Blog gesehen.
    Frage mal so ganz bescheiden, wieviel Weltwunder gibt es???

    Like

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.