Kurz zur Erklärung für diejenigen, die sich fragen, ob man zum Leben unbedingt das Münchener „P1“ kennen muss:
Nein, denn diese Disko ist nur für die Schönen und Reichen. Und wie jeder weiß, sind wir Otto-Normal-Verwutzer nur häßlich und unsere Armut kotzt die Reichen eh nur an. Also bleiben wir draußen und träumen ein wenig vom Leben dort drinnen.
Zum Beispiel von der P1-Getränkekarte.
Wer würde sie mal nicht liebend gerne einmal im Leben rauf und runter trinken?
Ohne störenden Katar am Tage danach?
Einfach nur so?
Once in a life time?
Also mal was zum Träumen für die kleine Porto-Kasse zwischendurch eine Lesung aus der Getränkekarte des Münchener „P1″s…
Moet&Chandon Brut Impérial (0,375 L) 75 Euro
Brut Impérial (9,0 L) 1290 Euro
[…]
Dom Perignon Vintage Rose (0,75 L) 615 Euro
Dom Perignon Vintage Rose (1,5 L) 1290 Euro
[…]
Cinzano Prosecco (0,75 L) 55 Euro
[…]
Heineken (0,33 L) 7 Euro
[…]
Vittel (ohne Kohlensäure) (1 L) 13,50 Euro
[…]
Absolut Vodka (7,5 L) 785 Euro
Level (6 L) 825 Euro
Grey Goose (6 L) 990 Euro
[…]
Henessy Richard (0,7 L) 2935 Euro
[…]
Solche Preise werden und wurden von führenden Fußballspielern des Bayern Münchens und anderen Schauspielern bis Pseudo-Schaustellern des öffentlichen Lebens locker aus der eigenen Portokasse bezahlt. Als Kommerztrinker trinkt man garantiert nicht allein im „P1“ … :>
Na?
Lust auf ein wenig Kopfschmerzen?
A bisser’l geht immer was!
Man lebt nur einmal!
Dann also heute abend erst ins P1, obiges mit der eigenen EC-Karte bestellen und weg trinken.
… und dann in der nächsten Woche in Verhandlungen mit der eigenen Bank eintreten … das Leben ist ja noch lang …
Wohl bekommt’s …
Das P1 des Rumtata-Fans? Brrr. Nee, muss ich mir genausowenig antun
LikeLike
:>> werde in dieses Sündenbabel nie rein springen.-
Dann lieber ins Hofbräuhaus
LikeLike
Das ist doch jetzt alles gehupft wie gesprungen. Hauptsache beim Sprung in die Schüssel pfeift man nach dem P1 nicht aus dem letzten Loch … :>>
LikeLike
Und wie wäre es mit einem sich dahinaalenden Luca Toni ?!? :>>
LikeLike
Böse guck, ich lass mich nicht bespringen von diesen Pfeifen;)
LikeLike
Ich bin ja gerne mal dekadent, ab und an. Aber alles hat seine Grenzen.
Und wer will denn schon Oliver Kahn sehen, beim Entspannen? Man kann alles übertreiben…
LikeLike
Was können die nicht? Auf dich hopsen oder pfeifen? :D
LikeLike
Ich kann auf das ganze *Gehopse Pfeifen aber die nicht*auf mich.:))
Prost.
LikeLike
So kommste nie ins P1! :)) :))
Aber ernsthafterweise muss ich dir zustimmen. Lieber drei Stangen Kölsch zu sieben Euro als ein Heineken zu sieben und lachen statt den Leuten beim gut finanzielle situierten Besäufniss zuschauen. Prost! :P
LikeLike
ich denke mal da bleiben wir doch lieber beim Kölsch.
LikeLike
Womit jetzt klar ist, wer sich hinter „plumpaquatsch“ verbirgt …
Hallo Verena! :)) :)) :))
Wie mir jemand erzählte, werden diese Preise auch in Edelbordells Münchens erreicht. Im Unterschied zum P1 hat man als Mann dann auch immer noch ne Frau fürs Separee zur Verfügung. Im P1 muss man sich erst noch Taxi, Hotel und Kondome organisieren … :P
LikeLike
Lustiger ists mit ’ner fremdem Kreditkarte (wird doch wohl hoffentlich an der Bar akzeptiert?).
Ein Level, Brut Impérial, Henessy Richard, Grey Goose…
…und ein Tageslohn ist weg. Gell Herr Kahn?
LikeLike